idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Lebend-Nieren-Transplantation:
4. Workshop des Transplant-Zentrums Freiburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Freiburger Transplant-Zentrum am Universitätsklinikum hat in den vergangenen Jahren eine führende Rolle im Bereich der Lebend-Transplantation in der Bundesrepublik Deutschland eingenommen. Vor allem die Nicht-Verwandten-Transplantation hat heute einen hohen Stellenwert erhalten. Daher richtet das Transplantzentrum Freiburg einen dringenden Appell an die Verantwortlichen im Gesundheitswesen, aber auch an Krankenkassen und das Gesundheitsministerium, da die im Transplantationsgesetz geforderten Absicherungen eines Lebend-Spenders immer noch nicht durchgesetzt sind. Vor diesem Hintergrund will das Transplantzentrum mit seinem Workshop "Lebend-Nieren-Transplantation" am Freitag, und Samstag, den 22. und 23. Juni 2001, im Dorint Kongresshotel Freiburg, Konrad-Adenauer-Platz 2, nochmals sowohl die aktuellen Probleme der Lebend-Nieren-Spende als auch die rechtlichen Voraussetzungen, die bei der Nicht-Verwandten-Transplantation, insbesondere der so genannten Crossover-Transplantation auftreten können, diskutieren.
Im Rahmen einer
Pressekonferenz
am Freitag, den 22. Juni 2001, um 11.00 Uhr
im Dorint Kongresshotel, Konrad-Adenauer-Platz 2,
möchten wir Sie vorab über diesen Workshop sowie über die Rahmenbedingungen einer Lebend-Nieren-Transplantation in der Bundesrepublik Deutschland informieren.
Für Ihre Fragen stehen der Leiter des Freiburger Transplant-Zentrums, Professor Dr. Günter Kirste, sowie der Vorsitzende der Ständigen Kommission Organtransplantation der Bundesärztekammer, Professor Dr. Dr. h. c. mult. Hans-Ludwig Schreiber, Göttingen, zur Verfügung.
Ich würde mich freuen, Sie zu diesem Termin begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen und kollegialen Grüßen
Dr. Thomas Nesseler
Kommunikation und Presse
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).