idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 15. April 2010 startet die Bewerbungsphase für den international akkreditierten Masterstudiengang "Management und Beratung für Europäische Bildung" der Universitäten Münster und Zagreb, Kroatien. Zielgruppe des Masterstudiengangs mit dem Abschluss "Joint Degree" sind Hochschulabsolventen sowie Berufstätige, die sich im Bereich Europa-orientierter Bildungsreformberatung und Bildungsadministration qualifizieren wollen.
Der Studiengang ist mehrsprachig (Deutsch und Englisch). Er vermittelt einen umfassenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen nationaler und europäischer Bildungspolitik und Bildungsreformen sowie Kompetenzen im Umgang mit sprachlicher und kultureller Vielfalt ("Diversity Management"). Er umfasst unter Einschluss von Studienpausen 18 Monate, wobei der größte Teil des Studiums über E-Learning erfolgt. Präsenzzeiten sind zwei einmonatige Phasen im Oktober an der Universität Zagreb und im Mai an der Universität Münster. Diese Struktur ermöglicht auch ein berufsbegleitendes Studium.
Koordiniert wird der Studiengang vom Zentrum für Europäische Bildung - einer internationalen Lehr- und Forschungseinrichtung der Fakultät für Lehrerbildung der Universität Zagreb und dem Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Münster. In diesem Zentrum arbeiten derzeit Experten aus 15 europäischen Hochschulen sowie aus Wirtschaft, Kultur, der Bildungs- und Europapolitik zusammen.
Bewerbungen sind bis zum 15. Juli 2010 möglich. Weitere Informationen zum Studiengang und zur Bewerbung sind unter http://www.lecee.eu zu finden.
http://www.lecee.eu/index.php?id=8&L=%271 Informationen zum Studiengang
Criteria of this press release:
Politics, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).