idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Nachwuchsdiplomatinnen und -diplomaten gesucht!
Die Freie Universität Berlin und die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen nehmen auch im nächsten Jahr wieder an der National Model United Nations Conference (NMUN) in New York teil. Die Konferenz findet im April 2002 im Grand Hyatt, New York City, statt, die Opening Ceremonies und die Voting Procedures sogar im Hauptquartier der Vereinten Nationen.
Die FU sucht interessierte Studierende aus unterschiedlichen Fachbereichen, die als aktive Diplomatinnen und Diplomaten am National Model United Nations teilnehmen möchten! Teilnahmevoraussetzungen sind neben sehr guten Englischkenntnisse, überdurchschnittliches Engagement und Kenntnisse über die Vereinten Nationen. Der Teilnahmebeitrag beträgt DM 1000,--.
Das National Model United Nations ist die weltweit größte UN-Simulation für Hochschulstudierende mit über 2.700 Teilnehmenden aus Nordamerika, Kanada, Asien und Europa. Jede Hochschule vertritt einen UN-Mitgliedstaat, den es in verschiedenen Komitees und Internationalen Organisationen zu repräsentieren gilt. Im Vorfeld der Konferenz findet eine UN-Study Tour mit interessanten Briefings von hochrangigen UN-Diplomaten im Hauptquartier der Vereinten Nationen statt. Die Teilnehmeenden werden in einer interdisziplinären Projektgruppe im Wintersemester 2001/2002 auf die Konferenz vorbereitet.
Schriftliche Bewerbungen bitte bis zum 30. September 2001 an Peggy Wittke richten. Sie sollen neben den persönlichen Angaben (Name, Adresse, E-Mail, Telefon, Alter, internationale Erfahrungen, Foto) auch das Studienfach und die Semesteranzahl enthalten. Eine kurze Darstellung über den Grund der Bewerbung (nicht mehr als 100 Wörter) sowie ein kurzer Aufsatz zum Thema "The UN in the New Millennium - Quo Vadis?" (auf englisch, ca. 300 Wörter) sind ebenfalls erforderlich.
Weitere Informationen: Wissenschaftliche Mitarbeiterin Peggy Wittke, Arbeitsstelle Internationale Wettbewerbe, Fachbereich Rechtswissenschaft, Boltzmannstr. 3, 14195 Berlin, Tel.: 030/838-54705
E-Mail: peg@zedat.fu-berlin.de oder im Internet unter http://www.fu-berlin.de/jura/projekte/international/index.html
http://www.fu-berlin.de/jura/projekte/international/index.html
Criteria of this press release:
History / archaeology, Language / literature, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).