idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Außergewöhnlichen Besuch hat der Fachbereich Chemie am 19.
Juli. Im Rahmen derVeranstattungsreihe »Firmen stellen sich
vor« sind Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Unternehmensberatung McKinsey & Company, Inc. eingeladen.
Die Veranstaltung des »Clara-Immerwahr-Mentormg-Proiekts«
im Fachbereich Chemie findet von 15 bis 17 Uhr im Raum C2-03-527 des Chemie-Gebäudes auf dem Campus Nord der Universität Dortmund statt. Sie richtet sich an Studierende im Hauptstudium, Doktorandinnen und Doktoranden aus allen natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fachbereichen.
Im Mittelpunkt stehen folgende Themen:
- Was ist McKinsey, in welchen Aufgabenfeldern ist der Konzern tätig?
- Welche Berufsgruppen sind bei McKinsey beschäftigt und mit welchen Aufgaben sind die Mitarbeiter betraut?
- Welche Voraussetzungen müssen Bewerber- Bewerberinnen
bei einer Einstellung erfüllen?
- Perspektiven von Natur- bzw. Ingenieurwissenschaftlern in der Unternehmensberatung werden aufgezeichnet.
Bei den Referenten und Referentinnen handelt es sich um Naturwissenschaftler, einer von ihnen gehört zu Absolventen der Universität Dortmund. Sie berichten von ihren persönlichen Erfahrungen und sind interessiert, mit Studierenden ins Gespräch zu kommen. Eine Diskussions- und Fragerunde ist eingeplant.
McKinsey gehört zur weltweit führenden Topmanagement-Beratungsunternehmen. Die Firma wurde 1926 in Chicago gegründet, und unterstützt die Führungsspitzen großer Unternehmen auf dem Weg zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. In mehr als 40 Ländern arbeiten 8.000 Berater in 87 Büros mit größten Unternehmen aller Branchen. Mitarbeiter von McKinsey & Company haben zur Gestaltung der Konzeption des "dortmund-project" beigetragen.
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Economics / business administration, Mechanical engineering
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).