idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Hacker, Viren, Trojaner - Wie sicher ist die Digitale Signatur?
WISSENSCHAFTS-PRESSEKONFERENZ - mit Liveübertragung im Internet
DIENSTAG, 10. JULI 2001, 11:00 UHR
mit:
Dr. Johann Bizer (angefragt)
Institut für öffentliches Recht, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Prof. Dr. Armin B. Cremers
Leiter der Abteilung für Informatik III im Institut für Informatik der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Norbert Pohlmann
Mitglied des Vorstands der Utimaco Safeware AG, Marketing und Special Projects, Aachen
Gefahrlos einkaufen im Internet, Behördengänge über das WWW oder wählen online - digi-tale Unterschriften versprechen eine Fülle neuer Möglichkeiten der Nutzung der weltweiten Datennetze. Doch ganz sicher sind die bis heute dafür entwickelten Programme noch nicht: Erst kürzlich ist es Wissenschaftlern der Universität Bonn gelungen, Schutzsoftware zu knak-ken, die elektronische Signaturen einzigartig und zuverlässig machen sollte.
Für den Nutzer stellen sich nun einige Fragen:
Wie groß sind die Gefahren wirklich? Welche Sicherheit bieten Windows Betriebssysteme und wo sind die Lücken? Kann sich der Bürger am PC vor Mißbrauch schützen?
Moderation: Harald Kesberg
Ort: Wissenschaftszentrum Bonn-Bad Godesberg, Ahrstr.45, Raum S2 (Haupteingang)
Criteria of this press release:
Information technology, Law, Media and communication sciences, Politics
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).