idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB) präsentiert am Sonntag, dem 15. und Montag, dem 16. Juli 2001 zwischen 10.00 und 18.00 Uhr die Studien- und Diplomarbeiten des Studienjahrs 2000/2001.
Das Fachgebiet Malerei zeigt in einer großen Ausstellung "19 geile Diplome" und stellt in der Außenstelle der KHB im Monbijoupark etliche Arbeiten aus. Auch in den Fachgebieten Mode-Design und Bühnenbild spielt unter anderem "Wollust" in Interpretationen der Projekte "Die 7 Todsünden" eine Rolle. Plastiken und Installationen des Fachgebiets Bildhauerei können die Besucher in der ehemaligen Kaufhalle am Hamburger Platz erstehen. Das Künstlerische Grundlagenstudium präsentiert unter anderem die Ergebnisse eines Wellpappenwettbewerbs. Das Fachgebiet Kommunikationsdesign stellt die "Woche des Hörspiels" und die "Datenbank der virtuellen Kunst" vor. Wie Linienbusse komfortabler werden und wie "Produkte, die die Zeit verändern" aussehen, zeigen Studien des Fachgebiets Produkt-Design. Weiterhin sind Arbeiten aus der Architektur und aus den Fachgebieten Textil- und Flächen-Design sowie Keramik-Design zu sehen.
Berliner und auswärtige Gäste sind herzlich eingeladen, an diesen Tagen einen Einblick in die Arbeit der Kunsthochschule zu gewinnen!
Adressen:
Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Bühringstraße 20, 13086 Berlin, Tel. 030-47705-0, www.kh-berlin.de
Malerei auch in "Monbijou", Oranienburger Straße 77, 10178 Berlin
Weitere Informationen: Referat für Öffentlichkeitsarbeit, Birgit Fleischmann, Tel. 030/47705-222, Fax 030/47705-291, E-Mail: presse@kh-berlin.de
Criteria of this press release:
Art / design, Media and communication sciences, Music / theatre
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).