idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/11/2010 11:06

Bluthochdruck: Welthypertonietag in Hannover

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    MHH-Ärzte informieren am 17. Mai im Hauptbahnhof Hannover, am Kröpcke und in der MHH

    Bluthochdruck ist eine Volkskrankheit – mindestens 20 Millionen Menschen in Deutschland sind davon betroffen. Der Welthypertonietag am 17. Mai steht in diesem Jahr unter dem Motto „Zuviel Gewicht erhöht den Blutdruck!“. Die Kampagne will aufklären über die Risiken wie Schlaganfall, Herzinfarkt, Nierenversagen oder Gefäßschäden, die Bevölkerung sensibilisieren und Präventionsmöglichkeiten besser bekannt machen. Die Experten der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) bieten zusammen mit der Blutdruckselbsthilfegruppe Hannover zwei Veranstaltungen für Patienten und interessierte Besucher. Im Hauptbahnhof Hannover von 10 bis 16 Uhr zwischen Gleis 11 bis 14 und auch am Kröpcke (bei gutem Wetter) können sich Besucher den Blutdruck messen lassen und sich rund um das Thema Bluthochdruck informieren. Ab 18 Uhr veranstaltet das Hochdruckzentrum der MHH ein Patientensymposium im Hörsaal A der MHH mit sechs kurzen Vorträgen, im Anschluss gibt es sowohl die Möglichkeit, den Blutdruck messen zu lassen als auch die Zeit für eine persönliche Beratung.

    Wir laden alles Interessierten ein, die beiden Veranstaltungen zu besuchen am

    Montag, 17. Mai 2010
    von 10 bis 16 Uhr
    Hauptbahnhof Hannover, zwischen Gleis 11 bis 14
    und bei gutem Wetter auch am Kröpcke.

    Und das Patientensymposium am

    Montag, 17. Mai 2010
    um 18 Uhr
    Hörsaal A, Gebäude I2, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).