idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Politische Unterstützung bei ihren Reformbestrebungen verspricht sich die RUB vom Besuch des Vorsitzenden des Wissenschaftsausschusses im Landtag NRW, Joachim Schultz-Tornau (FDP) am 11. Juli 2001 in Bochum. Um Sie über die Ergebnisse des Gesprächs zu informieren, lade ich Sie herzlich ein zu einem Pressegespräch, Mittwoch, 11. Juli 2001, 12:30 h, Universitätsverwaltung. Rektoratssitzungszimmer, 3. Etage, Raum 311.
Bochum, 06.07.2001
Nr. 194
Von gestuften Studiengängen und Graduate Schools
Vorsitzender des Wissenschaftsausschusses in der RUB
PK: MdL Schultz-Tornau und Rektor Petzina im Pressegespräch
Sehr geehrte Damen und Herren,
politische Unterstützung bei ihren Reformbestrebungen verspricht sich die RUB vom Besuch des Vorsitzenden des Wissenschaftsausschusses im Landtag NRW, Joachim Schultz-Tornau (FDP) am 11. Juli 2001 in Bochum. Im Gespräch mit Rektor Prof. Dr. Dietmar Petzina und Kanzler Gerhard Möller will sich MdL Schultz-Tornau insbesondere über die Einführung gestufter Studiengänge, die geplante Reform der Lehrerausbildung - Umwandlung in ein Bachelor/Master-Programm - sowie über das Thema "Graduate Schools" informieren.
Erfahrener Wissenschaftspolitiker
Joachim Schultz-Tornau, geboren 1943 in Metz/Lothringen, ist ein erfahrener Wissenschaftspolitiker. Vorsitzender des Wissenschaftsausschusses und MdL ist er seit Juni 2000. Bereits 1985 bis 1995 gehörte er dem Landtag NRW und diesem Ausschuss an. Der frühere Rechtsdezernent der Stadt Lage/Lippe ist seit 1966 Mitglied der FDP; seit 1980 ist er im Bundeshauptausschuss, seit 1984 ist er im Landesvorstand NRW seiner Partei; von 1994 bis 1996 war er ihr Landesvorsitzender.
TERMIN
Um Sie über die Ergebnisse des Gesprächs zu informieren, lade ich Sie herzlich ein zu einem
Pressegespräch,
Mittwoch, 11. Juli 2001, 12:30 h,
Universitätsverwaltung, Rektoratssitzungszimmer,
3. Etage, Raum 311.
Gesprächspartner
Als Gesprächspartner erwarten Sie MdL Joachim Schultz-Tornau und RUB-Rektor Prof. Dr. Dietmar Petzina. Ich würde mich sehr freuen, Sie bei dieser Gelegenheit wieder in der RUB begrüßen zu können.
Mit freundlichem Gruß
Dr. Josef König
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).