Politische Unterstützung bei ihren Reformbestrebungen verspricht sich die RUB vom Besuch des Vorsitzenden des Wissenschaftsausschusses im Landtag NRW, Joachim Schultz-Tornau (FDP) am 11. Juli 2001 in Bochum. Um Sie über die Ergebnisse des Gesprächs zu informieren, lade ich Sie herzlich ein zu einem Pressegespräch, Mittwoch, 11. Juli 2001, 12:30 h, Universitätsverwaltung. Rektoratssitzungszimmer, 3. Etage, Raum 311.
Bochum, 06.07.2001
Nr. 194
Von gestuften Studiengängen und Graduate Schools
Vorsitzender des Wissenschaftsausschusses in der RUB
PK: MdL Schultz-Tornau und Rektor Petzina im Pressegespräch
Sehr geehrte Damen und Herren,
politische Unterstützung bei ihren Reformbestrebungen verspricht sich die RUB vom Besuch des Vorsitzenden des Wissenschaftsausschusses im Landtag NRW, Joachim Schultz-Tornau (FDP) am 11. Juli 2001 in Bochum. Im Gespräch mit Rektor Prof. Dr. Dietmar Petzina und Kanzler Gerhard Möller will sich MdL Schultz-Tornau insbesondere über die Einführung gestufter Studiengänge, die geplante Reform der Lehrerausbildung - Umwandlung in ein Bachelor/Master-Programm - sowie über das Thema "Graduate Schools" informieren.
Erfahrener Wissenschaftspolitiker
Joachim Schultz-Tornau, geboren 1943 in Metz/Lothringen, ist ein erfahrener Wissenschaftspolitiker. Vorsitzender des Wissenschaftsausschusses und MdL ist er seit Juni 2000. Bereits 1985 bis 1995 gehörte er dem Landtag NRW und diesem Ausschuss an. Der frühere Rechtsdezernent der Stadt Lage/Lippe ist seit 1966 Mitglied der FDP; seit 1980 ist er im Bundeshauptausschuss, seit 1984 ist er im Landesvorstand NRW seiner Partei; von 1994 bis 1996 war er ihr Landesvorsitzender.
TERMIN
Um Sie über die Ergebnisse des Gesprächs zu informieren, lade ich Sie herzlich ein zu einem
Pressegespräch,
Mittwoch, 11. Juli 2001, 12:30 h,
Universitätsverwaltung, Rektoratssitzungszimmer,
3. Etage, Raum 311.
Gesprächspartner
Als Gesprächspartner erwarten Sie MdL Joachim Schultz-Tornau und RUB-Rektor Prof. Dr. Dietmar Petzina. Ich würde mich sehr freuen, Sie bei dieser Gelegenheit wieder in der RUB begrüßen zu können.
Mit freundlichem Gruß
Dr. Josef König
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).