idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Europäische Union fördert ein internationales Projekt unter Beteiligung der Freien Uni-versität zur Erforschung und Eingrenzung des Phänomens von Demütigungen und Gewalt unter Jugendlichen mithilfe des Internets. An dem Vorhaben „Cyberbullying in Adolescence“ sind wissenschaftliche Einrichtungen in sechs Staaten beteiligt; Deutschland ist in diesem Konsortium durch eine Arbeitsgruppe des Entwicklungspsychologen Prof. Dr. Herbert Scheithauer von der Freien Universität vertreten. Weitere Partner sind Einrichtungen aus Bologna (Italien), Thessaloniki (Griechenland), Cordoba (Spanien), Lodz (Polen) und London (Großbritannien).
Das Projekt wird im Rahmen des EU-Programms „Daphne III“ unterstützt. Die Europäische Kommission hat dieses Programm mit dem Ziel aufgelegt, alle Formen von Gewalt, insbeson-dere körperliche, sexuelle und psychische Gewalt, gegen Kinder, Jugendliche und Frauen zu verhindern und zu bekämpfen. Ein weiterer Anspruch von Daphne III ist der Schutz von Opfern und gefährdeten Bevölkerungsgruppen, um auf dem gesamten Gebiet der Europäischen Union ein hohes Maß an Schutz der körperlichen und psychischen Gesundheit, an Wohlbefinden und sozialem Zusammenhalt zu erreichen.
Weitere Informationen erteilen Ihnen gern:
Prof. Dr. Herbert Scheithauer, Dipl.-Psych. Anja Schultze-Krumbholz,
Fachbereich Erziehungswissenschaften und Psychologie der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-56546 oder -55148,
E-Mail: herbert.scheithauer@fu-berlin.de oder anja.schultze-krumbholz@fu-berlin.de
Criteria of this press release:
Media and communication sciences, Politics, Psychology, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Cooperation agreements, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).