idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/07/2010 14:41

Dritte Kindertagesstätte für die MHH

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Medizinische Hochschule Hannover und Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. unterzeichnen Vertrag

    Die Eröffnung der dritten Kindertagesstätte an der MHH rückt näher: Heute unterzeichneten das Präsidium der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Landesvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. einen Kooperations- und Dienstleistungsvertrag über den Betrieb der neuen Einrichtung. Die Kindertagesstätte mit dem Namen „Weltkinder“ soll von den Johannitern geführt werden.

    Auf dem Gelände der MHH am Stadtfelddamm entsteht derzeit eine Kita mit 131 Plätzen, davon 65 Krippenplätze für Kinder von acht Wochen bis drei Jahren und 66 Kindergartenplätze für Kinder von drei bis sechs Jahren. Die neue Kindertagesstätte ist gedacht für den Nachwuchs von Studierenden, Wissenschaftlerinnen und anderen Mitarbeiterinnen der MHH. Der Bau wird mit öffentlichen Fördermitteln und mit Mitteln der Programmpauschale der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zur Förderung der Forschungsinfrastruktur finanziert. Im Oktober dieses Jahres soll die Einrichtung eröffnet werden.

    An der MHH gibt es bereits einen Betriebskindergarten und den Elternverein „Hirtenkinder“. Zusammen mit der neuen Kita bieten alle drei Einrichtungen zukünftig 375 Betreuungsplätze. Damit liegt die MHH an der Spitze der deutschen Universitäten. MHH-Präsident Professor Dieter Bitter-Suermann: „Frauen in der Medizin spielen sowohl in der Forschung als auch in der Lehre und der Krankenversorgung eine zunehmend größere Rolle. Um aber einen Karriereknick zu vermeiden, müssen familienfreundliche Voraussetzungen – dazu gehören auch Betreuungsplätze für Kinder – an der MHH geschaffen werden. Dies ist mir ein besonderes Anliegen.“

    Mit der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. hat sich die MHH für einen erfahrenen Partner entschieden: Die Organisation betreibt deutschlandweit 214 Kindertagesstätten. „Für uns Johanniter ist die Trägerschaft von Kindertagesstätten eine satzungsgemäße Aufgabe mit hoher gesellschaftlicher Bedeutung. Diese bezieht sich insbesondere auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die wir mit dem neuen Projekt an der Medizinischen Hochschule Hannover nachdrücklich verbessern möchten“, sagt Silvana Radicione vom Landesvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Landesverband Niedersachsen/Bremen.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Ines Kempka, Abteilung Organisation, Medizinische Hochschule Hannover, Telefon (0511) 532-4388, E-Mail kempka.ines@mh-hannover.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).