idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/21/2010 14:35

„Innovative Technologien für den Handel“

Reinhard Karger M.A. DFKI Saarbrücken
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH, DFKI

    DFKI veranstaltet Tagung am 1. und 2. Juli 2010 in St. Wendel

    Das Innovative Retail Laboratory (IRL) von DFKI und GLOBUS SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG veranstaltet die erste wissenschaftliche Tagung zum Thema „Innovative Technologien für den Handel“ unter der Schirmherrschaft des St. Wendeler Bürgermeisters Klaus Bouillon.

    Im Handel ist die Informationstechnologie inzwischen allgegenwärtig. Der Betrieb eines großen SB-Warenhauses ist ohne Rechenzentren und komplexe Software heute nicht mehr möglich. Die rasante Entwicklung der letzten Jahre im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie verbessert nicht nur den für den Warenhandel existentiell wichtigen Austausch von großen Datenmengen, sondern bietet auch Möglichkeiten, Chancen und Perspektiven für innovative Handelsszenarien.

    Am 1. und 2. Juli begrüßt Prof. Dr. Antonio Krüger, Direktor des Innovative Retail Laboratory, Experten aus Industrie, Handel und Wissenschaft, um gemeinsam die wichtigsten technologischen Herausforderungen für den Einzelhandel der Zukunft zu diskutieren. (1.7. 09:30 - 18:00 h, 2.7. 9:00 - 13:00 h.)

    Innovative Assistenzsysteme unterstützen Mitarbeiter durch vereinfachte Inventarisierungsprozesse, automatisierte Bestell- und Abrechnungsvorgänge oder bei der Kundenbetreuung, indem sie z.B die Bereitstellung von Informationen im Warenhaus und zu Hause beim Kunden ermöglichen.

    Weitere wichtige Themen der Tagung wie die Entwicklung globaler Technologietrends, die Verbesserung der Kundenansprache, die Qualitätssicherung sowie die Themen gesunde Ernährung und rollenbasierte Informationstransparenz werden in Expertenvorträgen vorgestellt und diskutiert. Während der Tagung wird das IRL gemeinsam mit seinen Partnern technologische Innovationen, Forschungsprojekte und Prototypen vorstellen und erläutern.

    Das Innovative Retail Laboratory (IRL) ist ein anwendungsnahes Forschungslabor des DFKI in der Zentrale der GLOBUS SB-Warenhaus Holding in St. Wendel. Diese enge Verbindung mit den Fachexperten von Globus ermöglicht den einzelnen Projekten eine Ausrichtung auf die konkreten Anforderungen und Potentiale zukünftiger SB-Warenhäuser und beschleunigt den Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis.

    Weitere Informationen und Tagungsprogramm
    http://www.dfki.de/ith2010

    Kontakt
    Prof. Dr. Antonio Krüger
    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH
    DFKI GmbH
    Campus D3 2
    D-66123 Saarbrücken
    Tel.: 0681 857 75-5006
    Fax: 0681 857 75-5020
    E-Mail: Antonio.Krueger@dfki.de

    Innovative Retail Lab (IRL)
    GLOBUS SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG
    Leipziger Straße 8
    D-66606 St. Wendel
    http://www.innovative-retail.de

    Tagungsort
    Angel's - das hotel am golfpark
    Golfpark Allee 1
    D-66606 St. Wendel
    Tel.: 06851 999-000
    Fax: 06851 999-001
    E-Mail: info@angels-dashotel.de
    http://www.angels-dashotel.de


    More information:

    http://www.dfki.de/ith2010
    http://www.innovative-retail.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Environment / ecology, Information technology, Nutrition / healthcare / nursing, Traffic / transport
    transregional, national
    Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).