idw - Informationsdienst
Wissenschaft
„Tödliche Welten“ heißt ein im Herder-Verlag, Freiburg, erschienenes Buch des Arbeitsmediziners Prof. Dr.med. Dr. Friedrich Hofmann. Der historische Tatsachenroman erzählt „Die unglaubliche Geschichte von drei Medizinern, die Millionen Menschen das Leben retteten“ (Untertitel) – Robert Koch, Emil von Behring und Paul Ehrlich.
29. April 1876: Robert Koch ist auf dem Weg nach Breslau, um die Ergebnisse seiner jahrelangen und mühevollen Forschungen über den Milzbranderreger Kollegen vorzustellen. Die Tage in Breslau sind sein Durchbruch und Beginn einer einzigartigen Erfolgsgeschichte, Geschichte der Zusammenarbeit und der Entdeckungen von Robert Koch, Emil von Behring und Paul Ehrlich. Es geht dabei um die „Geburt“ der Bakteriologie. Prof. Hofmann: „Sie entwickelten die Wissenschaft zwischen 1876 und 1917 so, dass sie Weltgeltung besaß!“
Dr. Dr. Friedrich Hofmann ist Professor für Arbeitsphysiologie, Arbeitsmedizin und Infektionsschutz an der Bergischen Universität. Neben zahlreichen Fachbüchern hat er mehrere Gesundheitsratgeber und Romane verfasst. Seit 1995 ist er Mitglied und seit einigen Jahren Vorsitzender der Ständigen Impfkommission (STIKO) der Bundesregierung am Robert Koch-Institut in Berlin. (Friedrich Hofmann: Tödliche Welten – Die unglaubliche Geschichte von drei Medizinern, die Millionen Menschen das Leben retteten; kartoniert, Reihe Herder spectrum, Herder-Verlag, Freiburg, 2010, 9,95 Euro.)
Kontakt:
Prof. Dr.med. Dr. Friedrich Hofmann
Telefon 0202/439-2069, -2088
E-Mail fhofmann@uni-wuppertal.de
http://www.arbmed.uni-wuppertal.de
http://www.herder.de
Historischer Tatsachenroman: Tödliche Welten.
None
Criteria of this press release:
Chemistry, History / archaeology, Language / literature, Medicine, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).