idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/28/2010 18:32

Lean Management - Schlankheitskur für Unternehmensprozesse

Christoph Kirsch Unternehmenskommunikation
Bayern Innovativ Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbH

    Lean Management ist ein Thema, das bei Produktions- und Logistikfachleuten immer stärker in den Vordergrund rückt. Das 3. Cluster-Forum "Schlanker Materialfluss" am 6. Oktober 2010 in Coburg zeigt Unternehmen Wege auf, wie sie "Kanban", "Kaizen" und "Lean Production" optimal in ihre Unternehmensprozesse integrieren können.

    Ziel eines ganzheitlichen Lean Managements ist, alle Aktivitäten innerhalb der Wertschöpfungskette optimal aufeinander abzustimmen und damit jede Art von „Verschwendung" zu eliminieren. Damit verbessert das auf dem Toyota-Produktionssystem („Kanban" und „Kaizen") aufbauende Lean Management nicht nur die Effizienz der Prozesse im Unternehmen, sondern trägt entscheidend dazu bei, Ressourcen zu schonen, die Umweltbilanz zu verbessern und flexibel auf Veränderungen der Märkte reagieren zu können.

    Das 3. Cluster-Forum "Schlanker Materialfluss" am 6. Oktober 2010 in Coburg zeigt großen, aber insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen Wege auf, wie sie "Kanban", "Kaizen" und "Lean Production" optimal in ihre Unternehmensprozesse integrieren können.

    Nach zwei erfolgreichen Cluster-Foren in den Jahren 2008 und 2009 mit jeweils über 200 Teilnehmern und ausgebuchten Fachausstellungen findet das diesjährige Cluster-Forum „Schlanker Materialfluss“ erstmals in Coburg statt.

    Interessierte Teilnehmer können am Vorabend des Cluster-Forums an einer Exkursion zu den beiden Coburger Unternehmen Kupek GmbH und Agiflex GmbH teilnehmen und beim heiteren Kommissionierwettstreit „konventionelle Kommissionierung versus elektronisch unterstützte Lean-Kommissionierung“ ihre Kräfte messen.

    Das vollständige Kongress-Programm und die Anmeldeunterlagen
    finden Sie im Internet unter
    http://www.bayern-innovativ.de/materialfluss2010

    Der Cluster Logistik
    Der von der Bayern Innovativ GmbH gemanagte Cluster Logistik ist Bayerns führende Informations- und Kommunikationsdrehscheibe rund um Innovationen in der Logistik. Ziel des Clusters Logistik ist, in den Schwerpunktthemen Automobillogistik, Supply Chain Management, Health Care Logistik und Verkehr-/Transportlogistik den branchenübergreifenden Technologietransfer voranzutreiben sowie bedarfsorientiert technologische Fragestellungen zu identifizieren und durch proaktive Netzwerktätigkeit voranzubringen.
    Die Konzeption und Ausrichtung themenspezifischer Plattformen in der Zukunftsbranche Logistik erschließt neue Potenziale regionaler Zusammenarbeit und Wertschöpfung. Darüberhinaus initiiert und begleitet der Cluster Forschungs- und Kooperationsprojekte mit logistischem Schwerpunkt. Über den Beirat mit Repräsentanten aus allen logistischen Bereichen sowie die interdisziplinären Kompetenzteams in den priorisierten Themenfeldern bietet der Cluster Logistik zudem umfangreiche Unterstützung bei der Lösung individueller Problemstellungen.
    http://www.cluster-logistik.de


    Images

    Schlank ohne Diät: Lean Management unterstützt Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Prozesse
    Schlank ohne Diät: Lean Management unterstützt Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Prozesse
    Fotolia
    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Traffic / transport
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).