idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Technische Universität Kaiserslautern und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern erweitern ihre Zusammenarbeit mit asiatischen Universitäten. Prof. Dr. Andreas Dengel, Professor am Fachbereich Informatik der TU Kaiserslautern und am DFKI, unterzeichnete als Repräsentant der TU einen entsprechenden Kooperationsvertrag in Kuching, Malaysia. Die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz umfasst auch gemeinsame Forschungsaktivitäten. Bei der Vertragsunterzeichnung war auch Dato’ Abdul Wahab Abdullah anwesend, der Leiter des Malaysian Institute of Microelectronic Systems (MIMOS), mit dem die TU und das DFKI bereits kooperieren.
"Es freut mich sehr, dass persönliches Engagement über die Jahre Früchte trägt und wir den Studierenden und Wissenschaftlern der TU und des DFKI eine weitere Option bieten können, ihr Profil nun auch in Malaysia zu schärfen. In der globalisierten Welt werden solche Auslandsaufenthalte immer wichtiger und sind nicht nur aus wissenschaftlicher, sondern auch aus menschlicher Sicht eine große Bereicherung für jeden“, so Dengel, der den Präsidenten der TU Kaiserslautern auf der Zeremonie zur Vertragsunterzeichnung vertrat.
TU-Präsident Professor Helmut J. Schmidt zur Zielsetzung der Kooperation: „Globale Netzwerke zum Austausch von Wissenschaftlern und Studierenden sind heutzutage wichtige Bausteine für eine exzellente Ausbildung in Forschung und Lehre. Dies gilt insbesondere für uns als Technische Universität.“
Übergabe des Kooperationsvertrages: Prof. Dr. Andreas Dengel, Datuk Omar Abang Johari Tun Openg, Viz ...
Unimas
None
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Information technology
transregional, national
Cooperation agreements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).