idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/08/2010 09:54

Weiterbildungsmaster „Qualifizierungsberatung“ an der Freien Universität Berlin

Melanie Hansen Kommunikations- und Informationsstelle
Freie Universität Berlin

    Hochschule und Wirtschaft kooperieren bei Studiengang

    Noch bis zum 30. September können sich Interessierte für den berufsbegleitenden Masterstudiengang „Qualifizierungsberatung“ bewerben. Das Studium vermittelt Kenntnisse und Kompetenzen für die Weiterbildungsberatung in Klein- und Mittelbetrieben. Der zweijährige Studiengang wird erstmals im Wintersemester 2010/11 angeboten.

    Der Weiterbildungsmaster richtet sich an selbstständige Qualifizierungsberater, sowie Berater und Beraterinnen aus Kammern und öffentlichen Einrichtungen, die Betriebe zu Fragen der Qualifizierung ihrer Beschäftigten beraten.

    Die Inhalte orientieren sich an den Aufgaben von Qualifizierungsberatern und -beraterinnen und umfassen Themen wie Wirtschaftlichkeit und Qualität betrieblicher Bildung. Zudem werden Themen wie Unternehmensansprache, Recht und Marketing besprochen.

    Qualifizierungsberatung leistet einen Beitrag, um betriebliche Weiterbildung insbesondere für Klein- und Mittelbetriebe bedarfsgerecht unter Sicherung der Qualität und Wirtschaftlichkeit zu gestalten. Sie gibt Orientierung bei einem durch Intransparenz gekennzeichneten Weiterbildungsmarkt und begleitet Qualifizierungsprozesse von der Bedarfsanalyse bis zur Evaluation.

    Beim weiterbildenden Masterstudiengang kooperieren der Arbeitsbereich Weiterbildung und Bildungsmanagement des Fachbereiches Erziehungswissenschaft und Psychologie der Freien Universität Berlin, das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) und die k.o.s GmbH.

    Die Kosten für die Teilnahme betragen 9.500 Euro, zusätzlich fallen Semestergebühren an.

    Anmeldungen und Informationen unter:

    • Melanie Erckrath, Arbeitsbereich Weiterbildung und Bildungsmanagement an der Freien Universität Berlin, E-Mail: melanie.erckrath@fu-berlin.de


    More information:

    http://www.master-qb.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics, Teaching / education
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).