idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/17/2010 16:52

Freie Universität beginnt mit Treffen am 21. September in Kairo ihre Alumniarbeit in Nahost

Carsten Wette Kommunikations- und Informationsstelle
Freie Universität Berlin

    Mit einem Ehemaligentreffen in Kairo nimmt die Freie Universität Berlin am 21. September 2010 offiziell ihre Alumniarbeit im Nahen Osten auf. Organisiert wird die Veranstaltung vom Verbindungsbüro der Freien Universität in der ägyptischen Hauptstadt. Ziel ist es, ein Netzwerk zwischen ehemaligen Studenten und Doktoranden zu schaffen, die aus der Region stammen oder als Deutsche dort tätig sind.

    Zu der Veranstaltung in den Räumen des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes werden zahlreiche Ehemalige sowie Vertreter wissenschaftlicher Partner-Einrichtungen aus Ägypten erwartet. Das Verbindungsbüro in Kairo wurde im Frühjahr dieses Jahres eröffnet; weitere Dependancen unterhält die Freie Universität in New York, Peking, Neu-Delhi, Moskau und Brüssel.

    Die aus Ägypten stammenden Alumni haben an der Freien Universität in so unterschiedlichen Fächern wie Veterinärmedizin, Geowissenschaften, Pharmazie, Germanistik und Ägyptologie promoviert. Sie sind oft in leitenden Positionen an ägyptischen Universitäten und Forschungseinrichtungen tätig. Die Freie Universität und ihr Verbindungsbüro betrachten sie als wichtige Muliplikatoren sowie als Partner im Kultur- und Wissenschaftsdialog mit Ägypten und anderen Staaten des Nahen Ostens. Darüber hinaus sind gerade in Kairo viele deutsche Alumni tätig, die an der Freien Universität Arabistik, Archäologie, Islamwissenschaft und Politikwissenschaft studiert haben.

    Zum Auftakt des Ehemaligentreffens hält die Geologin und Vizepräsidentin der Freien Universität, Prof. Dr. Brigitta Schütt, einen Vortrag über die Geschichte der Wasserversorgung des Nahen Ostens und der Anrainerstaaten des Nils.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
    Dr. Florian Kohstall, Freie Universität Berlin Cairo Office, Resident Representative; c/o DAAD Cairo Office, 11, Sh. Saleh Ayoub, Zamalek, Cairo, Ägypten; Telefon und Telefax: +202 273 62 923, E-Mail: cairo@zedat.fu-berlin.de


    More information:

    http://www.fu-berlin.de/cairo


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).