idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die RUB hat 38 (6 weibliche und 32 männliche) neue Auszubildende zum 1. August bzw. zum 1. September eingestellt. Derzeit erhalten hier 132 junge Menschen eine Ausbildung in 16 verschiedenen Berufen.
Bochum, 19.09.2001
Nr. 272
38 neue Azubis an der RUB
Noch mehr Chancen für junge Leute
RUB: Auch eine Ausbildungsstätte für Handwerksberufe
Wer weiß schon, dass Universitäten junge Menschen auch in Handwerksberufen ausbilden? Die RUB ist jedenfalls den dringenden Appellen der Politik gefolgt und hat 38 (6 weibliche und 32 männliche) neue Auszubildende zum 1. August bzw. zum 1. September eingestellt. Derzeit erhalten hier 132 junge Menschen eine Ausbildung in 16 verschiedenen Berufen. Seit Bestehen der zentralen Ausbildung 1969 blickt die RUB damit auf insgesamt über 700 Azubis, die auf dem Campus ihr Handwerk gelernt haben oder gerade lernen.
Erheblicher Beitrag zum Gelingen von Lehre und Forschung
Wenn von Universitäten die Rede ist, so zumeist als reine Lehrbetriebe für Studierende - und mit etwa 35.000 Studierenden gehört die RUB zu den zehn größten Universitäten in Deutschland. Damit aber der Forschungs- und Lehrbetrieb überhaupt funktionieren kann, gehören zahlreiche Handwerksgesellen und -meister dazu. Und wer das werden will, braucht eine gute Ausbildung. Insbesondere in den ingenieur- und naturwissenschaftlichen Fächern leisten Handwerker einen erheblichen Beitrag zum Gelingen von Lehre und Forschung.
Erstmals auch Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
Ihre Ausbildung an der RUB begonnen haben nun 20 Feinmechaniker/innen, fünf Maschinenbaumechaniker, ein Industrieelektroniker, eine Bauzeichnerin, eine technische Zeichnerin, ein Werkstoffprüfer, zwei Tischler, ein Dreher sowie jeweils zwei Gärtner und Chemielaboranten; dazu erstmals an der RUB auch zwei Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste. Die Auszubildenden im Alter von 16 bis 27 Jahren werden im Botanischen Garten, in der Fakultät für Biologie, in der Zentralwerkstatt und in Werkstätten der Fakultäten lernen und arbeiten.
Weitere Informationen
Frank Rous, Leiter der zentralen Ausbildung, Ruhr-Universität Bochum, 44780 Bochum, Tel. 0234/32-27611
Die RUB hat 38 neue Auszubildende
None
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).