idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.09.2001 13:02

38 neue Azubis an der RUB

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Die RUB hat 38 (6 weibliche und 32 männliche) neue Auszubildende zum 1. August bzw. zum 1. September eingestellt. Derzeit erhalten hier 132 junge Menschen eine Ausbildung in 16 verschiedenen Berufen.

    Bochum, 19.09.2001
    Nr. 272

    38 neue Azubis an der RUB
    Noch mehr Chancen für junge Leute
    RUB: Auch eine Ausbildungsstätte für Handwerksberufe

    Wer weiß schon, dass Universitäten junge Menschen auch in Handwerksberufen ausbilden? Die RUB ist jedenfalls den dringenden Appellen der Politik gefolgt und hat 38 (6 weibliche und 32 männliche) neue Auszubildende zum 1. August bzw. zum 1. September eingestellt. Derzeit erhalten hier 132 junge Menschen eine Ausbildung in 16 verschiedenen Berufen. Seit Bestehen der zentralen Ausbildung 1969 blickt die RUB damit auf insgesamt über 700 Azubis, die auf dem Campus ihr Handwerk gelernt haben oder gerade lernen.

    Erheblicher Beitrag zum Gelingen von Lehre und Forschung

    Wenn von Universitäten die Rede ist, so zumeist als reine Lehrbetriebe für Studierende - und mit etwa 35.000 Studierenden gehört die RUB zu den zehn größten Universitäten in Deutschland. Damit aber der Forschungs- und Lehrbetrieb überhaupt funktionieren kann, gehören zahlreiche Handwerksgesellen und -meister dazu. Und wer das werden will, braucht eine gute Ausbildung. Insbesondere in den ingenieur- und naturwissenschaftlichen Fächern leisten Handwerker einen erheblichen Beitrag zum Gelingen von Lehre und Forschung.

    Erstmals auch Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste

    Ihre Ausbildung an der RUB begonnen haben nun 20 Feinmechaniker/innen, fünf Maschinenbaumechaniker, ein Industrieelektroniker, eine Bauzeichnerin, eine technische Zeichnerin, ein Werkstoffprüfer, zwei Tischler, ein Dreher sowie jeweils zwei Gärtner und Chemielaboranten; dazu erstmals an der RUB auch zwei Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste. Die Auszubildenden im Alter von 16 bis 27 Jahren werden im Botanischen Garten, in der Fakultät für Biologie, in der Zentralwerkstatt und in Werkstätten der Fakultäten lernen und arbeiten.

    Weitere Informationen

    Frank Rous, Leiter der zentralen Ausbildung, Ruhr-Universität Bochum, 44780 Bochum, Tel. 0234/32-27611


    Bilder

    Die RUB hat 38 neue Auszubildende
    Die RUB hat 38 neue Auszubildende

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Die RUB hat 38 neue Auszubildende


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).