idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Tag der offenen Tür in der Datenverarbeitungszentrale der Märkischen Fachhochschule in Hagen
Die Datenverarbeitungszentrale (DVZ) der Märkischen Fachhochschule (MFH) in Hagen lädt am 29. September zum Tag der offenen Tür ein. Von 14 bis 18 Uhr präsentiert sie ein neues Forum der Dialoge über Technik und Kunst. Im Zeitalter der international vernetzten Informations- und Kommunikationsmedien sieht die MFH ihre Aufgabe auch darin, erweiterte Sichtweisen auf Kunst, Kultur und Bildung außerhalb des reinen Lehrbetriebes anzubieten.
Es wird ein reichhaltiges und interessantes Vortragsprogramm geboten. So führt Detlef Weber, Berater für die Gestaltung und Nutzung innovativer Medien, unter dem Stichwort "Neue Medien - alte Sichtweisen" in die Ausstellung "Deutlich Undeutlich" mit Bildern von Nikolaus Erler ein. Der Flur der DVZ wurde dafür in eine Galerie verwandelt, in der die Lichtbilder von Erler die Verknüpfung von Kunst und Technik vermitteln sollen. Der Künstler aus Herdecke, 1942 in München geboren, will mit den Bildern Kommunikation anregen und begreift sein Handwerk als Versuch - mit Hilfe der Fotographie - alltägliche Dinge neu zu sehen. "Jedes Bild spricht mit dem Betrachter", hebt Erler die Interpretationsvielfalt hervor. Als Motive verwendet Erler unter anderem technische Geräte, die aus ihrer alltäglichen Umgebung herausgelöst wurden und durch die Perspektivenwahl einen neuen, eigenständigen Charakter auf dem Foto entwickeln. Die Ausstellung ist dort noch bis zum 30. November zu sehen.
Das Internet ist zu einer immer häufiger genutzten Form der Recherche geworden. Unter dem Thema "Jagen und Sammeln im Internet" werden Verfahren, Methoden und Hilfsmittel zur erfolgreichen Informationssuche an praktischen Beispielen erläutert. In den Poolräumen der Märkischen Fachhochschule besteht zudem die Möglichkeit das World Wide Web selbstständig zu erkunden. Auch soll erläutert werden, wie man aus Pressenachrichten die wesentlichen Bestandteile zur eigenen Meinungsbildung selektiert und ein Thema aufrollt. Referent Rainer Brockschmidt präsentiert dem Publikum bei allen Vorträgen Internetdarstellungen über Großbild und Monitore. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr in der Fachhochschule Hagen, Haldener Straße 182. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, bis 18 Uhr die Möglichkeiten der Kommunikationsmedien zu testen. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt.
http://www.mfh-iserlohn.de/DVZ/kulttur
Hans-Werner Treppmann - Mitarbeiter der DVZ - und Nikolaus Erler - Künstler aus Herdecke - bei der A ...
None
Criteria of this press release:
Art / design, Information technology, Music / theatre
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).