idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Leipzig/ 12.10.2010 - Zum neunten Mal finden am 2. und 3. November 2010 die Science Days an der Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL) statt. Thema der zweitägigen Konferenz unter Leitung von Prof. Dr. Jean-Alexander Müller ist die Virtualisierung in den Kommunikations- und Informationstechnologien. (ICT)
Virtualisierung als neue Informationstechnologie, ermöglicht es entweder nur einen Rechner als Hypervisor laufen zu lassen, verschiedene Dienste nach Bedarf zu mieten (Cloud Computing) oder das Hosting auf virtuelle Server auszulagern. Das reduziert die Hardware- und Wartungskosten und senkt damit deutlich die Investitionen in die IT- Infrastruktur von Unternehmen.
Während der Konferenz wird es um den aktuellen Forschungsstand, mögliche Einsatzgebiete und natürlich die Wirtschaftlichkeit der neuen Virtualisierungstechnologien gehen. Darüber hinaus werden auch aktuelle Fragen der Datensicherheit diskutiert.
In 15 bis 30 Minuten langen Vorträgen bekommen Experten aus dem In- und Ausland die Gelegenheit ihre Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen und Fragen zu stellen.
Die Science Days richten sich an Experten aus Forschung und Wirtschaft, sind aber auch für alle interessierten Studierenden offen.
Für die Zukunft der Internetkommunikation ist die Virtualisierungsforschung richtung- weisend. So war auf der CeBIT 2009 eine Form der Virtualisierung, das Cloud Computing, zentrales Thema.
Parallel zu den Science Days findet am 2. November der „2nd ngnlab.eu International Workshop“ zu Next Generation Networks an der Hochschule für Telekommunikation statt.
Die HfTL ist eine durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst anerkannte Hochschule in privater Trägerschaft der Deutschen Telekom. Sie bildet momentan rund 590 Studierende in den direkten, kooperativen und berufsbegleitenden Bachelorstudiengängen Nachrichtentechnik, Telekommunikationsinformatik und Wirtschaftsinformatik sowie dem Masterstudiengang Informations- und Kommunikationstechnik aus.
Die Teilnahme an den Science Days 2010 ist kostenfrei.
Die Anmeldung kann online bis zum 15.10.2010 unter dieser Adresse erfolgen:
http://www.hftl.de/de/forschung-wirtschaft/hftl-science-days.html
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology, Mathematics
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).