idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/13/2010 15:02

DFKI veranstaltet die 5. internationale ACM-Tagung “Interactive Tabletops and Surfaces 2010” in Saarbrücken

Reinhard Karger M.A. DFKI Saarbrücken
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH, DFKI

    Interaktive Tische und berührungssensitive Oberflächen erleichtern den Zugang zu digitalen Welten. Das Innovative Retail Laboratory (IRL) des DFKI und der GLOBUS SB-Warenhaus Holding veranstaltet die fünfte internationale ACM-Tagung (Association for Computing Machinery) „Interactive Tabletops and Surfaces (ITS 2010)“ in Saarbrücken. Vom 7. bis zum 10. November begrüßen Prof. Dr. Antonio Krüger und Dr. Johannes Schöning Experten aus Wissenschaft und Industrie, um gemeinsam die wichtigsten technologischen Herausforderungen und Chancen des „Surface Computing“ zu diskutieren.

    Die Tagung ist das bedeutendste wissenschaftliche Treffen des jungen und innovativen Forschungsgebiets, welches sich den neuen interaktiven Bedienoberflächen widmet, die in Zukunft großflächig in Tische und andere Oberflächen integriert sein werden. Ähnlich wie von iPhone, iPad und & Co bekannt wird es dann möglich sein, komplexeste Anwendungen über große interaktive Oberflächen intuitiv und durch einfache Gesten zu steuern. Die Tagung stellt innovative Hardware- und Interaktionskonzepte, Benutzerstudien und neuartige Anwendungsszenarien rund um das Konferenzthema vor. Neben einem hochkarätigen wissenschaftlichen Vortragsprogramm wird es insbesondere am zweiten Tag der Tagung (Montag, 8.11.2010) eine ausführliche Präsentation der neuesten interaktiven Oberflächen mit mehr als 30 Systemdemonstrationen geben, die von den Besuchern ausprobiert werden können. Das Tagungsprogramm weist erstmalig ein Doktorandenkolloquium auf, in dem Nachwuchswissenschaftler ihr Thema mit internationalen Experten diskutieren können. Das DFKI ist mit mehreren Beiträgen im Programm der ITS 2010 vertreten.

    Über das Innovative Retail Laboratory – IRL:
    Das Innovative Retail Laboratory (IRL) ist ein anwendungsnahes Forschungslabor des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), das in der Zentrale der GLOBUS SB-Warenhaus Holding in St. Wendel eingerichtet ist. Diese enge Verbindung mit den Fachexperten von Globus ermöglicht den einzelnen Projekten eine Ausrichtung auf die konkreten Anforderungen und Potentiale zukünftiger SB-Warenhäuser und beschleunigt den Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Antonio Krüger und Dr. Johannes Schöning
    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
    Campus D 3 2
    66123 Saarbrücken
    Tel. 49 (0)681 857 75-5075 oder 5008
    E-Mail: Antonio.Krueger@dfki.de, Johannes.Schoening@dfki.de


    More information:

    http://www.innovative-retail.de Weitere Informationen
    http://www.its2010.org Informationen und Tagungsprogramm in Englischer Sprache


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).