idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/25/2010 16:43

8. Symposium „Trends in der Motorentechnologie“ am 4. November 2010 in Passau

Johanna Lison Unternehmenskommunikation
Bayern Innovativ Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbH

    - Weniger ist mehr: Entwicklungstrend Downsizing
    - Drei Themenblöcken: „Neue Motoren“, „Effizienzsteigerung“ und „Neue Konzepte“
    - 200 Teilnehmer und 23 Aussteller

    Nürnberg / Passau, 21.10.2010 – Ungeachtet der gegenwärtigen rasanten Entwicklung des Elektroantriebs wird der Verbrennungsmotor noch für einen langen Zeitraum der wichtigste Antrieb beim Automobil bleiben. Mit kontinuierlicher technisch hochspezifischer Weiterentwicklung unter Nutzung zahlreicher System-Innovationen erhöhen die Motorenbauer seine Effizienz. Die klare Zielstellung lautet: gleiche Leistung bei niedrigerem Kraftstoffverbrauch ohne Verlust von Agilität und Dynamik. Einer der großen Entwicklungstrends ist das Downsizing, also hoch effiziente Motoren mit kleineren Hubvolumina und reduzierter Zylinderzahl. Dies gilt gleichermaßen für Otto- und Dieselmotoren.

    Vor diesem Hintergrund konzipiert und organisiert die Bayern Innovativ GmbH, im Rahmen von Netzwerk BAIKA und Cluster Automotive das 8. Symposium „Trends in der Motorentechnologie“ am 4. November 2010 in Passau. Die Ausrichtung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen der TU München.

    In den drei Themenblöcken „Neue Motoren“, „Effizienzsteigerung“ und „Neue Konzepte“ spannen Motorenentwickler von Automobilherstellen und Zulieferunternehmen sowie Vertreter international renommierter Forschungseinrichtungen den Bogen von der Vorstellung neuer Motoren und Motorenfamilien über innovative Entwicklungen im Komponentenbereich sowie neuer Verfahren bis hin zur Integration in den Antriebsstrang.

    Zielsetzung des Symposiums und seiner begleitenden Fachausstellung ist es, über aktuelle Entwicklungen und Trends der Motorentechnologie zu informieren, Erfahrungen und Ideen auszutauschen und im direkten Kontakt neue Kooperationen zwischen Experten und Anwendern für zukünftige Entwicklungs- und Optimierungsprojekte zu initiieren.


    More information:

    http://www.bayern-innovativ.de/motorentechnologie2010.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).