idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/01/2001 15:34

Haussperling wird Vogel des Jahres 2002

Sven Holst Kommunikation
Deutsche Wildtier Stiftung

    Die Deutsche Wildtier Stiftung begrüßt ausdrücklich die Entscheidung des NABU und des Landesbundes für Vogelschutz in Bayern, den Haussperling zum Vogel des Jahres 2002 zu küren und sieht sich in ihrer eigenen Arbeit bestätigt.

    Die Deutsche Wildtier Stiftung begrüßt ausdrücklich die Entscheidung des NABU und des Landesbundes für Vogelschutz in Bayern, den Haussperling zum Vogel des Jahres 2002 zu küren und sieht sich in ihrer eigenen Arbeit bestätigt.

    Der Haussperling (Passer domesticus), besser bekannt als Spatz, ist als Repräsentant für Wildtiere im Lebensraum von Siedlungen eine der Profilarten der Deutschen Wildtier Stiftung. In der stiftungseigenen Forschungsstation Fintel in der Nordheide steht seit 2 Jahren diese gefährdete Vogelart im Mittelpunkt eines Forschungsprojektes . Dieses brachte dem Ort bereits den Namen "Sperlingsdorf Fintel" ein.

    Außerdem analysierten Ornithologen bereits 1997 bis 1999 in einem von der Deutschen Wildtier Stiftung geförderten Vorhaben die Situation des Haussperlings in der Stadt Hamburg und kamen zu erschreckenden Ergebnissen. Der Bestand verringerte sich in den letzten Jahren um mehr als 50%. Nahrungsengpässe und Brutplatzprobleme gelten als Hauptursache. Aus dem Artenrückgang ergibt sich dringender Handlungsbedarf für Schutzmaßnahmen. Dabei kann die Öffentlichkeit zum einen durch Verbesserung der Ernährungssituation zur Zeit der Jungtieraufzucht und in den Wintermonaten und zum anderen durch Erhaltung und Schaffung von Nistplätzen aktiv am Schutzprogramm mitwirken. Zur Unterstützung und Förderung der Spatzen wurde in den letzten Jahren eine öffentliche Kampagne unter anderem mit dem Bau von Nistkästen gestartet.

    Mitte Oktober trifft sich alljährlich in der Forschungsstation Fintel ein Expertenkreis zum Erfahrungsaustausch und zur Diskussion über zukünftigen Forschungsbedarf hinsichtlich des Sperlings. Diesjährig mit besonderer Freude in Hinblick auf das "Spatzen-Jahr 2002.

    Die Deutsche Wildtier Stiftung plant für das nächste Jahr mehrere Projekte zum Haussperling,, u.a. eine intensive Zusammenarbeit mit Schulen und eine Image-Kampagne, um auf diesen sympathischen Allerwelts-Vogel aufmerksam zu machen. Vorgesehen ist auch die Einrichtung eines Sperlings-Fonds, aus dem Sperlings-Projekte finanziert werden sollen und der auf rege Beteiligung der Bevölkerung hofft.

    Weitere Informationen :
    Deutsche Wildtier Stiftung
    Billbrookdeich 210
    22113 Hamburg
    info@dewist.de
    www.DeutscheWildtierStiftung.de

    Ansprechpartner Presse:
    mix -
    Gesellschaft für Marketing- und Kommunikationswelten mbH
    Mechtild Freiin v. Münchhausen
    Tel: 040-227471-17
    Fax: 040-227471-20
    mvm@mixworld.de Über ein Belegexemplar freuen wir uns


    More information:

    http://www.deutschewildtierstiftung.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate, Social studies, Teaching / education, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Organisational matters, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).