idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Mit zwei Beispielen ist der Wissenschaftsstandort Kaiserslautern vom 17. – 20. November 2010 in Düsseldorf auf der Medica vertreten. Es werden zwei Exponate präsentiert: das Mobile Adaptive Telemedizin-System sowie eine virtuelle Arztpraxis
MATS – Mobiles Adaptives Telemedizin System
(Ausstellungsort: Halle 3, Stand G74)
MATS hilft gebrechlichen Patienten bei der Wahrung und Wiedererlangung der Selbstständigkeit. Das internetbasierte System verbindet Patienten, Therapeuten und Angehörige je nach Bedarf. Mit Hilfe neuester psychologischer Erkenntnisse passt das System die Bedienoberfläche an das mentale Leistungsvermögen der Patienten an.
CMS-based Health Video Net – Virtuelle Arztpraxis
(Ausstellungsort: Halle 7a, Stand B06)
Statt weite Reisen zu einem Arzt anzutreten, können Patienten über ein internetgestütztes, interaktives Fernsehen mit der virtuellen Arztpraxis kommunizieren. Durch Übertragung und Auswertung von Patientendaten können durch den Arzt entsprechende Maßnahmen für die Patienten eingeleitet werden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Klaus Dosch
Kontaktstelle für Information und Technologie,
Tel.: 0631/205-3001
Fax: 0631/205-2198
Email: messe@kit.uni-kl.de
http://www.kit.uni-kl.de/med10.html
Criteria of this press release:
Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Research results, Transfer of Science or Research
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).