Mit zwei Beispielen ist der Wissenschaftsstandort Kaiserslautern vom 17. – 20. November 2010 in Düsseldorf auf der Medica vertreten. Es werden zwei Exponate präsentiert: das Mobile Adaptive Telemedizin-System sowie eine virtuelle Arztpraxis
MATS – Mobiles Adaptives Telemedizin System
(Ausstellungsort: Halle 3, Stand G74)
MATS hilft gebrechlichen Patienten bei der Wahrung und Wiedererlangung der Selbstständigkeit. Das internetbasierte System verbindet Patienten, Therapeuten und Angehörige je nach Bedarf. Mit Hilfe neuester psychologischer Erkenntnisse passt das System die Bedienoberfläche an das mentale Leistungsvermögen der Patienten an.
CMS-based Health Video Net – Virtuelle Arztpraxis
(Ausstellungsort: Halle 7a, Stand B06)
Statt weite Reisen zu einem Arzt anzutreten, können Patienten über ein internetgestütztes, interaktives Fernsehen mit der virtuellen Arztpraxis kommunizieren. Durch Übertragung und Auswertung von Patientendaten können durch den Arzt entsprechende Maßnahmen für die Patienten eingeleitet werden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Klaus Dosch
Kontaktstelle für Information und Technologie,
Tel.: 0631/205-3001
Fax: 0631/205-2198
Email: messe@kit.uni-kl.de
http://www.kit.uni-kl.de/med10.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
Deutsch

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).