idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/18/2010 13:09

Essen für die Generation 60+: Experten diskutieren über seniorengerechte Ernährung

Florian Klebs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Hohenheim

    Samstag, 27. November 2010: DGE-BW-Fachtagung „Fit im Alter – gut versorgt zu Hause“ an der Universität Hohenheim
    10:00 Uhr: Eröffnung durch Prof. Dr. Christiane Bode, Vorsitzende der DGE-BW e.V., Biologiezentrum, Garbenstr. 30

    Neue Ernährungskonzepte für Senioren: Über ein Viertel der Menschen in Deutschland sind schon heute über 60 Jahre alt – Tendenz steigend. Ernährungswissenschaftler der Universität Hohenheim sowie Experten aus Politik, Medizin und Ehrenamt diskutieren auf der Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung Baden-Württemberg die Leitfragen der seniorengerechten Ernährung. Die Themen reichen von Essen auf Rädern über Diabetes und Mangelernährung bis hin zu leckeren Rezepten für ältere Menschen.

    So lange wie möglich im eigenen Haushalt leben: Menschen im fortgeschrittenen Alter haben häufig den Wunsch, sich selbst zu versorgen. 2008 lebten 41% der Frauen und 17% der Männer ab 60 Jahren allein. Etwas mehr als die Hälfte dieser Altergruppe teilte den Haushalt mit einer weiteren Person, wobei diese überwiegend ebenfalls derselben Altergruppe angehörte.

    Wie steht es um die gesundheitliche Situation und Versorgung der Senioren, die nicht in Einrichtungen leben? Wie sollten sie sich ernähren, um Mangelerscheinungen vorzubeugen? Welche Hilfestellungen können Ehrenamt und Gesellschaft geben, und wie könnten diese rechtlich gestaltet werden? In Vorträgen stellen die Experten Leitlinien zu diesen Fragen vor. Spezielle Probleme, wie zum Beispiel praktische Hilfe bei Mangelernährung, ambulante Essensversorgung und leckere Rezepte speziell für Senioren werden in Workshops vertieft.

    Die Fachtagung wendet sich an alle Personen, die beruflich oder ehrenamtlich mit der Gruppe 60+ zu tun haben und Senioren damit letztlich in ihrer selbstständigen Lebensweise unterstützen möchten.

    Weitere Informationen und Online-Anmeldung unter www.dge-bw.de.

    Text: Konstantinidis / Töpfer

    Kontakt für Medien:
    Prof. Dr. Peter Grimm, Sektion Baden-Württemberg der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V.
    Tel.: 07181-45862: E-Mail: zentrale@dge-bw.de


    More information:

    http://www.dge-bw.de "Deutschen Gesellschaft für Ernährung, Sektion Baden-Württemberg"


    Images

    Criteria of this press release:
    Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).