idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/24/2010 17:47

Prüfungsverwaltung im Spannungsfeld zwischen Serviceorientierung und Rechtsvorschriften

Theo Hafner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Bereits zum achten Mal laden der Arbeitskreis Prüfungsverwaltung und das Kompetenzzentrum Prüfungsverwaltung der HIS Hochschul-Informations-System GmbH am 27. und 28. Januar 2011 in Hannover gemeinsam zum „Forum Prüfungsverwaltung“ ein. Diesmal bildet Prüfungsverwaltung zwischen Serviceorientierung und Rechtsvorschriften den Themenschwerpunkt.

    Die deutschen Hochschulen unterliegen einem Veränderungsprozess, der sowohl die wirtschaftlichen als auch die bildungspolitischen Rahmenbedingungen betrifft. Unter anderem wird mit zunehmendem Wettbewerb im Hochschulsystem die Service- und Kundenorientierung immer bedeutsamer. Dies heißt jedoch nicht, dass dem Studierenden als „König Kunde“ alle Erwartungen und Bedürfnisse erfüllt werden, sondern dass im Rahmen rechtlicher und professioneller Normen das Spannungsverhältnis zwischen Service- und Kundenorientierung sowie Rechtsvorschriften ausgelotet werden muss.

    Dies gilt insbesondere für die Prüfungsverwaltung, die auf Basis von rechtlich abgesicherten Regelungen Dienstleistungen für Angehörige der Hochschule erbringt. Häufig muss sich die Tätigkeit am Verwaltungshandeln im öffentlichen Bereich ausrichten, das mitunter einer Service- und Kundenorientierung im Wege steht. Studierende empfinden dies oft als bürokratischen Zwang, z. B. wenn Anmeldefristen zu Prüfungen einzuhalten sind oder wenn eine Bescheinigung gewünscht wird, die vom Prüfungsamt nicht standardmäßig vorgesehen ist.

    Deshalb stellt das „Forum Prüfungsverwaltung 2011“ Fragen zum Verhältnis von Serviceorientierung und Rechtsförmigkeit ins Zentrum der Diskussion. Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte im Bereich der Prüfungsverwaltung aller Hochschulformen sowie interessierte Fachkräfte.

    Anmeldungen sind online oder per Fax bis zum 11. Januar 2011 bei Frauke Lange (Tel.: 0511 1220-224, Fax: 0511 1220-250, E-Mail: lange@his.de) möglich. In den 232,05 Euro Teilnahmegebühr (inkl. USt.) sind Verpflegung und Seminarunterlagen enthalten.

    Nähere Auskünfte:
    Dr. Lars Degenhardt
    Tel.: 0511 1220-336
    E-Mail: degenhardt@his.de

    Birga Stender
    Tel.: 0511 1220-141
    E-Mail: stender@his.de

    Pressekontakt:
    Theo Hafner
    Tel.: 0511 1220-290
    E-Mail: hafner@his.de

    Astrid Richter
    Tel.: 0511 1220-382
    E-Mail: a.richter@his.de


    More information:

    http://www.his.de/veranstaltung/seminare_einzeln?nr=699 - Einzelheiten und Anmeldung zum Forum Prüfungsverwaltung 2011
    http://www.his.de/pdf/Veranstaltungsflyer_Forum%20PV_2011.pdf - Programm zum Forum Prüfungsverwaltung 2011
    http://www.his.de/pdf/33/Abstracts_Arbeitsgruppen.pdf - Abstracts zu den Arbeitsgruppen


    Images

    8. „Forum Prüfungsverwaltung“ am 27. und 28. Januar 2011 in Hannover
    8. „Forum Prüfungsverwaltung“ am 27. und 28. Januar 2011 in Hannover

    None


    Attachment
    attachment icon Presse-Info 'Prüfungsverwaltung im Spannungsfeld zwischen Serviceorientierung und Rechtsvorschriften' als PDF-Datei

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Scientific conferences, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).