idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die vier großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Deloitte, Ernst & Young, KPMG und PwC („Big 4“) haben die Frankfurt School of Finance & Management in Kooperation mit der Fachhochschule Mainz beauftragt, einen Master-Studiengang „Audit Xcellence“ für ihre Mitarbeiter am Finanzplatz Frankfurt am Main durchzuführen. Mit ihrem Konzept hat sich die Frankfurt School in Kooperation mit der FH Mainz gegen eine Vielzahl anderer Hochschulen in Deutschland durchgesetzt.
Im Sommersemester 2012 startet der Master zum ersten Mal. Er richtet sich an hochmotivierte junge Mitarbeiter der Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die über einen ersten akademischen Abschluss sowie einschlägige Berufspraxis verfügen und sich auf das Wirtschaftsprüferexamen vorbereiten. Die Studierenden müssen ein Assessment Center erfolgreich bestehen, um zum Studium zugelassen zu werden. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaften übernehmen die Studiengebühren. Das Studium dauert sieben Semester und wird berufsintegriert absolviert. Professorinnen und Professoren der Frankfurt School und der FH Mainz unterrichten. Erfolgreiche Absolventen erwerben den Abschluss „Master of Science (M.Sc.).“
Durch die Akkreditierung des Studiengangs nach §8a Wirtschaftsprüferordnung werden spezielle Studienleistungen, die im Master erbracht werden, für das Wirtschaftsprüferexamen anerkannt. So ist der Hochschulstudiengang eng mit der berufsständischen Ausbildung und ihren Anforderungen verzahnt.
„Zum 1. März 2011 werden drei neue Professoren unser Accounting-Department verstärken: Michael Grüning, Jörg Werner und Yuping Jia“, erläutert FS-Präsident Professor Dr. Udo Steffens. „So fühlen wir uns bestens gerüstet für die Zusammenarbeit mit den Big 4.“
http://www.frankfurt-school.de
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Students
Economics / business administration
transregional, national
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).