idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.11.2010 11:47

Frankfurt School erhält Zuschlag für den Master-Studiengang „Audit Xcellence“ der Big4

Angelika Werner Unternehmenskommunikation
Frankfurt School of Finance & Management

    Die vier großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Deloitte, Ernst & Young, KPMG und PwC („Big 4“) haben die Frankfurt School of Finance & Management in Kooperation mit der Fachhochschule Mainz beauftragt, einen Master-Studiengang „Audit Xcellence“ für ihre Mitarbeiter am Finanzplatz Frankfurt am Main durchzuführen. Mit ihrem Konzept hat sich die Frankfurt School in Kooperation mit der FH Mainz gegen eine Vielzahl anderer Hochschulen in Deutschland durchgesetzt.

    Im Sommersemester 2012 startet der Master zum ersten Mal. Er richtet sich an hochmotivierte junge Mitarbeiter der Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die über einen ersten akademischen Abschluss sowie einschlägige Berufspraxis verfügen und sich auf das Wirtschaftsprüferexamen vorbereiten. Die Studierenden müssen ein Assessment Center erfolgreich bestehen, um zum Studium zugelassen zu werden. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaften übernehmen die Studiengebühren. Das Studium dauert sieben Semester und wird berufsintegriert absolviert. Professorinnen und Professoren der Frankfurt School und der FH Mainz unterrichten. Erfolgreiche Absolventen erwerben den Abschluss „Master of Science (M.Sc.).“

    Durch die Akkreditierung des Studiengangs nach §8a Wirtschaftsprüferordnung werden spezielle Studienleistungen, die im Master erbracht werden, für das Wirtschaftsprüferexamen anerkannt. So ist der Hochschulstudiengang eng mit der berufsständischen Ausbildung und ihren Anforderungen verzahnt.

    „Zum 1. März 2011 werden drei neue Professoren unser Accounting-Department verstärken: Michael Grüning, Jörg Werner und Yuping Jia“, erläutert FS-Präsident Professor Dr. Udo Steffens. „So fühlen wir uns bestens gerüstet für die Zusammenarbeit mit den Big 4.“


    Weitere Informationen:

    http://www.frankfurt-school.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).