idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/30/2010 09:27

Lothar H. Wieler wird Mitglied der „Leopoldina“

Melanie Hansen Kommunikations- und Informationsstelle
Freie Universität Berlin

    Direktor des Institutes für Mikrobiologie und Tierseuchen der Freien Universität in Nationale Akademie der Wissenschaften gewählt

    Lothar H. Wieler, Professor am Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität, ist zum Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften, „Leopoldina“, gewählt worden. In die Akademie werden hervorragende Wissenschaftler aus aller Welt gewählt. Prof. Dr. Lothar H. Wieler ist einer von neun Wissenschaftlern der Freien Universität, die der Akademie angehören.

    Professor Dr. Lothar H. Wieler, ehemaliger Forschungsdekan des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin, studierte Veterinärmedizin an der Freien Universität und der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er promovierte in München über Infektionskrankheiten und wurde an der Justus-Liebig-Universität Gießen in seinem Promotionsfach, sowie in Hygiene der Tiere habilitiert. Nach einem Forschungsaufenthalt am Center for Vaccine Development an der University of Maryland in Baltimore nahm Wieler im Wintersemester 1998/1999 den Ruf auf die Professur für Mikrobiologie und Tierseuchenlehre an der Freien Universität an. Im Jahr 1997 erhielt er den Nachwuchspreis der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG), 2007 wurde ihm der Hauptpreis der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) verliehen. Seit 2007 ist er Koordinator des BMBF-geförderten Netzwerkes „FBI-Zoo“ (Food-borne zoonotic infections of humans), seit 2010 Sprecher des Internationalen DFG-Graduiertenkollegs „Functional Molecular Infection Epidemiology“, welches gemeinsam mit der indischen University of Hyderabad, etabliert wurde.

    Die Deutsche Akademie der Naturforscher „Leopoldina“ ist die älteste naturwissenschaftlich-medizinische Gelehrtengesellschaft in Deutschland, sie wurde im Jahr 1652 gegründet. Seit 2008 ist die „Leopoldina“ die Nationale Akademie der Wissenschaften. Die Wissenschaftler erarbeiten in Kommissionen Stellungnahmen für Politik und Öffentlichkeit, sie vertreten deutsche Wissenschaftler in internationalen Akademiegremien.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:

    Prof. Dr. Lothar H. Wieler, geschäftsführender Direktor am Fachbereich Veterinärmedizin im Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen,
    Telefon: 030/ 2093 – 6300, E-Mail: wieler.lothar@vetmed.fu-berlin.de oder mikrowie@zedat.fu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).