idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Fachbereich Mathematik und Informatik der Freien Universität präsentiert vom 10. Januar 2011 an eine Ausstellung unter dem Titel "Symmetrie - Spiele mit Spiegeln". An interaktiven Spiegelinstallationen können Besucher spielerisch die vielfältigen Facetten von Spiegelwelten erfahren und mit symmetrischen Mustern experimentieren. Die Ausstellung ist in der Bibliothek des Instituts für Mathematik zu sehen und läuft bis zum 18. Februar 2011. Der Eintritt kostet einen Euro.
Die Ausstellung ist eine Leihgabe des Fachbereichs Mathematik der Università di Milano und wird zum ersten Mal in Deutschland gezeigt. In Berlin wurde die Ausstellung um großformatige mathematische Visualisierungen und dreidimensionale geometrische Modelle ergänzt. Die Ausstellung ist für alle Altersklassen geeignet.
Zeit und Ort:
• Vernissage: 7. Januar 2011 um 14 Uhr
• Ausstellung: 10. Januar bis 18. Februar 2011, montags bis freitags, 10.00 bis 17.00 Uhr
• Bibliothek des Instituts für Mathematik der Freien Universität,
Arnimallee 3, 14195 Berlin
Weitere Informationen und Anmeldung für Schulklassen:
• Anne Müller, 030 / 838-75877 (montags bis freitags, 10-12 Uhr),
E-Mail: info@symmetrie.info
Verantwortlich:
• Prof. Dr. Konrad Polthier, Institut für Mathematik der Freien Universität Berlin
http://• www.symmetrie.info
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Mathematics, Teaching / education
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).