idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Tag der offenen Tür der GBF am 3. November
Die Gesellschaft für Biotechnologische Forschung (GBF) veranstaltet am Samstag, 3. November 2001, von 9 bis 16 Uhr ihren diesjährigen Tag der offenen Tür. In sechs Führungen zeigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aktuelle Forschungsprojekte. Die Führungen finden von 9 bis 14 Uhr jeweils zur vollen Stunde statt. Ausgangspunkt ist das GBF-Forum.
Um 15 Uhr bietet die GBF ihren Besuchern statt einer Führung eine Vortragsveranstaltung zum Thema "Infektionsforschung und biologische Sicherheit". Die Referenten sind Prof. Dr. Rudi Balling, wissenschaftlicher Geschäftsführer der GBF, und Prof. Dr. Dieter Jahn, Institut für Mikrobiologie der TU Braunschweig.
Die Führungen ermöglichen den Besuchern Einblicke in das Forschungsspektrum der GBF und die neue Ausrichtung als Forschungszentrum für Infektionskrankheiten. So zeigen die GBF-Wissenschaftler zum Beispiel, wie sie bakterielle Krankheitserreger mit Hilfe von Elektronenmikroskopen sichtbar machen oder ihre Infektionsmechanismen mit Fadenwürmern erforschen. Dazu gehört auch die Entwicklung von Impfstoffen und Impfstrategien. In der Naturstoffforschung wird gezeigt, wie man Wirkstoffe wie Antibiotika in Mikroorganismen findet und für die Medizin nutzbar macht.
Ein weiteres Thema ist das körpereigene Abwehrsystem. Hier steht im Vordergrund, wie die Zellen und Organe des Immunsystems untersucht werden oder welche Abwehrreaktionen Viren provozieren. Ein Besuch in der Bioverfahrenstechnik ermöglicht es, Verfahren kennen zu lernen, mit denen Bakterien, Hefen oder tierische Zellen gezüchtet werden.
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).