idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Begrüßung durch Klaus Wowereit am Montag, dem 5. November um 19.00 Uhr
Der Präsident der Region Campania und Ex-Bürgermeister von Neapel, Antonio Bassolino, spricht am Montag im Roten Rathaus in der Vortragsreihe "I Luoghi d'Italia" des Italienzentrums der Freien Universität Berlin zum Thema: "Napoli - Neapolis: Le idee e l'esperienza di governo che hanno avviato il cambiamento della città" (Die Ideen und politische Praxis, die den Wandel in Gang gesetzt haben). Anschließend findet ein Gespräch mit Prof. Ugo Perone, Direktor des italienischen Kulturinstituts, statt. Zuvor begrüßen der Regierende Bürgermeister, Klaus Wowereit, und Prof. Dr. Klaus W. Hempfer, Direkter oder Italienzentrums, die Gäste.
Neben den mittlerweile etablierten Vorträgen zu Sprache und Literatur wird im Wintersemester die Reihe "I Luoghi d'Italia" mit dem Schwerpunkt Neapel fortgesetzt. Geplant sind Veranstaltungen, die die Entwicklungen dieser Stadt, die in den letzten Jahren wie keine andere in Italien ihr Gesicht verändert hat, aus den unterschiedlichen Perspektiven, von der Chronik über die Politik, von der Archäologie zur soziologischen Sprachtektonik darstellen werden. Der jetzige Ministerpräsident der Region Campania, Antonio Bassolino, spricht in diesem Rahmen über den Stimmungswandel in Neapel, der vor allem ihm in seiner sechsjährigen Amtszeit als Bürgermeister der Stadt zuzuschreiben ist.
Ort und Zeit: Berliner Rathaus, Grosser Saal, 10173 Berlin-Mitte; Eingang Hauptportal; 19.00 Uhr
Informationen: Italienzentrum, Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 34a, 14195 Berlin, Tel.: 030/838-53193/52231, Fax: 838-53194; E-Mail: italzen@zedat.fu-berlin.de
Criteria of this press release:
History / archaeology, Language / literature, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).