idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/07/2011 11:49

Studentisches Projekt „Unternehmerfratzen“ Preisträger im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Das studentische Projekt „Unternehmerfratzen“ der Fachhochschule Brandenburg (FHB) ist Preisträger des bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“. „Unternehmerfratzen“ führt Grundschüler früh an die Arbeitswelt heran. Die Studierenden organisieren Projekttage in Unternehmen, bei denen die Kinder spielerisch Berufe kennen lernen und sich selbst ausprobieren können.

    Engin Kocabas von der Deutschen Bank in Brandenburg zeichnete heute das Projekt zur frühen Berufsorientierung als „Ausgewählten Ort 2011“ aus. Damit ist „Unternehmerfratzen“ einer von 365 Preisträgern, die jedes Jahr von der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ gemeinsam mit der Deutschen Bank unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten prämiert werden.

    Anlässlich der Preisverleihung betonte Engin Kocabas: „Die ‚Unternehmerfratzen‘ sind ein herausragendes Beispiel dafür, wie man mit einer kreativen Idee Kinder frühzeitig für die Berufswelt begeistern und gleichzeitig dem Fachkräftemangel entgegenwirken kann.“

    Stephanie Warsow, Projektleiterin von „Unternehmerfratzen“, kommentierte die Auszeichnung: „Wir sind sehr stolz, ein ‚Ausgewählter Ort‘ im Land der Ideen zu sein. Es ist schön, dass unser Engagement in diesem Rahmen geehrt wird, denn es zeigt uns die Bedeutung unserer Arbeit. Einen besonderen Dank möchte ich auch allen teilnehmenden Unternehmen und Sponsoren aussprechen. Sie beweisen mit ihrem Mitwirken besonderes Pflichtbewusstsein und Engagement für unsere Region.“

    Im feierlichen Rahmen zeigten die Studierenden die Highlights aus den Projekten mit den Kindern. Gemeinsam besuchten sie bereits Unternehmen wie die Deutsche Post, die Telekom, die Verkehrsbetriebe Brandenburg und die Wohnfürsorge Brandenburg. Viele weitere Projekte sind schon in Planung. Das Projektteam und besonders die Kinder hoffen auf weitere Partner, die es den kleinen Unternehmerfratzen ermöglichen, einen Tag lang in ihr Unternehmen reinzuschnuppern.

    Aus rund 2.600 eingereichten Bewerbungen überzeugte das Projekt „Unternehmerfratzen“ die unabhängige Jury und repräsentiert mit seiner zukunftsfähigen Idee Deutschland als das „Land der Ideen“. „Preisträger im Wettbewerb ‚365 Orte im Land der Ideen‘ zu sein, ist ein Qualitätsmerkmal in allen Bereichen. Mit großem Engagement und Leidenschaft machen die ‚Ausgewählten Orte‘ Innovationen sichtbar und geben wichtige Impulse für unsere Zukunft“, begründete Engin Kocabas das Engagement der Deutschen Bank.

    Pressekontakte:
    Projekt „Unternehmerfratzen“
    Stephanie Warsow
    Tel.: 0173/8663036
    Stephanie.Warsow@googlemail.com

    Deutschland – Land der Ideen
    Josefa Kny
    Tel.: 030/206 459-180
    kny@land-der-ideen.de

    Weitere Informationen finden Sie unter:
    http://unternehmerfratzen.fh-brandenburg.de/ und www.land-der-ideen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration
    regional
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).