idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/10/2011 10:01

Hans-Sauer-Stiftung finanziert bundesweit einzige Juniorprofessur für Erfinderforschung an der LMU

Luise Dirscherl Stabsstelle Kommunikation und Presse
Ludwig-Maximilians-Universität München

    Erfindungen sind die Triebfeder moderner Wissensgesellschaften. An der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München wurde jetzt die bundesweit erste Juniorprofessur für die Erforschung von Erfindungsprozessen und intellektuellem Eigentum eingerichtet.

    Professor Karin Hoisl erforscht am Institut für Innovationsforschung, Technologiemanagement und Entrepreneurship (INNO-tec), Fakultät für Betriebswirtschaft, als Juniorprofessorin die Prozesse rund um die Entstehung von Erfindungen und den Umgang mit geistigem Eigentum. Die Person des Erfinders und ihr Beitrag zur Innovation stehen dabei genauso im Forschungsmittelpunkt wie die Rolle von Gewerblichen Schutzrechten bei Unternehmensgründungen. Das INNO-tec unter der Leitung von Professor Dietmar Harhoff, Ph.D., der auch die Bundesregierung in Forschungs- und Innovationsfragen berät, betreibt seit Jahren international vernetzte Forschung zur Entstehung und Verwertung von Innovationen und der Bewertung von Geistigem Eigentum.

    Die neue Juniorprofessur wird von der Hans-Sauer-Stiftung Deisenhofen finanziert, zu deren Stiftungszielen unter anderem die Förderung von Erfindungen und deren Nachhaltigkeit gehört. Die Stiftung investiert einen hohen sechsstelligen Betrag in eine langfristig angelegte strategische und operative Partnerschaft.

    Die Stiftung unterstützt zudem weiterhin das LMU Entrepreneurship Center (LMU EC). Diese fakultätsübergreifende Einrichtung bietet nicht nur Angebote für Studenten, sondern auch für gründungsinteressierte Privatpersonen und Startups. Die Einrichtung berät Erfinder und Teams, sie bietet Kurse und Coachings an, beispielsweise zum Thema „Erstellung von Businessplänen“. Einen besonderen Fokus legt sie dabei auf die Förderung von Umwelttechnologien und die Optimierung der Nachhaltigkeit von Gründungen.

    Diese Pressemitteilung sowie weitere Informationen zu den Kooperationspartnern finden Sie unter:
    www.hanssauerstiftung.de
    www.inno-tec.bwl.uni-muenchen.de
    www.entrepreneurship-center.lmu.de

    Ansprechpartner:
    HANS-SAUER-STIFTUNG
    Fichtenstraße 5
    82041Deisenhofen
    E-Mail: sauer@hanssauerstiftung.de

    LMU Entrepreneurship Center
    Geschwister-Scholl-Platz 1
    80539 München
    E-Mail: entrepreneurship-center@lmu.de

    INNO-tec - Institut für Innovationsforschung,
    Technologiemanagement und Entrepreneurship
    Kaulbachstraße 45
    80539 München
    E-Mail: INNO-tec@bwl.lmu.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Social studies
    transregional, national
    Cooperation agreements, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).