idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/07/2011 11:05

Gudrun Gersmann in die »Commission des archives diplomatiques« berufen

Dr. Christiane Coester Presse + Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Historisches Institut Paris

    Die Direktorin des Deutschen Historischen Instituts Paris ist in die Kommission der diplomatischen Archive des französischen Außenministeriums berufen worden.

    Mit Erlass vom 30. März 2011 hat der französische Außenminister, Alain Juppé, Gudrun Gersmann, Direktorin des DHIP, zum Mitglied der Kommission der diplomatischen Archive des französischen Außenministeriums (Commission des archives diplomatiques du ministère des Affaires étrangères et européennes) ernannt.

    Die Kommission wurde 1874 gegründet und fusionierte 2004 mit der Kommission für die Veröffentlichung diplomatischer Dokumente (Commission pour la publication des documents diplomatiques français). Aufgabe der Kommission ist die Beratung hinsichtlich archivpolitischer Fragen innerhalb des Ministeriums, sie steht unter der Leitung des französischen Außenministers.

    Seit 2009 ist Gudrun Gersmann außerdem Mitglied im »Conseil supérieur des archives de France«. Der oberste Rat der französischen Archive berät den Kulturminister in Fragen öffentlicher und privater Archive und macht Vorschläge zu Publikationsprogrammen und zur Entwicklung neuer Technologien im Archivbereich.

    Weitere Informationen
    Deutsches Historisches Institut Paris
    Stephan Geifes, wissenschaftlicher Koordinator
    Tel. aus Deutschland: 00 331 44 54 23 83
    Tel. aus Frankreich: 01 44 54 23 83
    E-Mail: sgeifes@dhi-paris.fr

    Zusatzinformationen zum Deutschen Historischen Institut Paris (DHIP)
    Das DHIP gehört der Stiftung DGIA (Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland) an und ist eine Schnittstelle zwischen deutscher und französischer Geschichtswissenschaft. Zu seinen Aufgaben gehört die Durchführung und Veröffentlichung von Forschungen zur französischen, deutsch-französischen und westeuropäischen Geschichte. Das Institut verfügt über eine mit ca. 110 000 Bänden ausgestattete Spezialbibliothek, es veranstaltet regelmäßig Vorträge und Tagungen, und es gibt eine Fachzeitschrift sowie mehrere Buchreihen heraus. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt im Bereich des elektronischen Publizierens in Form von e-Journals, auf Publikationsplattformen und durch andere online-Projekte. Von großer Bedeutung für die Vernetzung von deutscher und französischer Wissenschaft ist auch die Nachwuchs- und Forschungsförderung des Instituts mittels verschiedener Fellow- und Förderprogramme.


    More information:

    http://www.dhi-paris.fr - Homepage
    http://www.dhi-paris.fr/index.php?id=17 - Presseseite
    http://www.dhi-paris.fr/uploads/media/dhip_pressemappe_2010.pdf - Pressemappe


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).