idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/07/2011 16:33

Paris - München: Erster französisch-deutscher Master in Management und Technologie

Dr. Ulrich Marsch Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Der Ausbildung zukünftiger Manager von internationalen, technologiegetriebenen Unternehmen ist ein neues, gemeinsames Masterprogramm der Wirtschaftshochschule HEC Paris und der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität München (TUM) gewidmet. Das Programm, das mit einem französisch-deutschen Doppelabschluss endet, steht im Zeichen einer engeren Hochschul- und Forschungskooperation zwischen Frankreich und Bayern, die die Wissenschaftsminister beider Länder, Valérie Pécresse und Dr. Wolfgang Heubisch, im vergangenen Jahr beschlossen haben.

    Ab September 2011 werden die Studierenden im neuen Masterprogramm sowohl an der HEC Paris wie auch an der TUM studieren. Das Studium wird sie auf die komplexen Herausforderungen vorbereiten, die berufliche Aufgaben im Management mit sich bringen. Dabei werden sie sowohl Kenntnisse über Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsprozesse erwerben wie auch Kurse zu Management, Marketing und Kommunikation belegen. Das Programm sieht außerdem vor, dass die Studierenden über ein Jahr hinweg Praxiserfahrung in einem Unternehmen oder einer Institution in Frankreich, Deutschland oder einem anderen Land sammeln.

    Nach erfolgreichem Abschluss werden die Studierenden sowohl den französischen „Master of Science in Management - Grand Ècole“ der HEC Paris als auch den deutschen „Master of Science in Management and Technology (WITEC)“ der Technischen Universität München erhalten.

    Anlässlich der heutigen Unterzeichnung der Vereinbarung zwischen den beiden Hochschulen sagte TUM-Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann: „Unser gemeinsames Masterprogramm kommt dem wachsenden Bedarf in Europa nach exzellent ausgebildeten Manager entgegen, die sowohl interdisziplinäre Kenntnisse als auch interkulturelle Erfahrung mitbringen. Durch die ausgezeichnete Reputation von HEC Paris und TU München wird es uns gelingen, die besten Studierenden für dieses Masterprogramm zu gewinnen.“

    Prof. Bernard Ramanantsoa, Leiter der HEC Paris, fügte hinzu: „Wir freuen uns, mit der TU München als einer international renommierten Universität insbesondere in den technischen Fächern zusammenzuarbeiten. Damit können wir den Studierenden eine einzigartige Möglichkeit bieten, zwei sich einander ergänzende Wissensfelder zu erschließen. An der HEC Paris sehen wir unsere Aufgabe darin, in pädagogisch innovativer Weise die Führungskräfte von morgen auszubilden und sie damit auf die Herausforderungen einer sich ständig ändernden Welt vorzubereiten.“


    More information:

    http://www.hec.edu/ Die Wirtschaftshochschule HEC Paris
    http://www.wi.tum.de/ Die Wirtschaftswissenschaften an der TU München


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Economics / business administration, Electrical engineering, Mechanical engineering
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).