idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/12/2011 17:41

EZB-Generaldirektor für Marktoperationen Dr. Francesco Papadia am 18. 4. Gast der Freien Universität

Carsten Wette Presse und Kommunikation
Freie Universität Berlin

    Die Reaktionen der Europäischen Zentralbank (EZB) auf die Finanzkrise stehen im Mittelpunkt eines Vortrags am Montag, 18. April 20011, an der Freien Universität Berlin. Als Redner eingeladen ist der Generaldirektor für Marktoperationen bei der EZB, Dr. Francesco Papadia. Die Veranstaltung in englischer Sprache, die bereits um 12.30 Uhr beginnt, ist öffentlich, der Eintritt frei. Francesco Papadia folgt einer Einladung des Italienzentrums der Freien Universität.

    Francesco Papadia war vor seiner Tätigkeit für die EZB bei der Banca d'Italia für die Auslandsbeziehungen und bei der Europäischen Kommission für die Generaldirektion Wirtschaft und Finanzen tätig.

    Zeit und Ort:
    . Montag, 18. April 2011, Beginn 12.30 Uhr
    . Henry-Ford-Bau, Garystr. 35, Hörsaal A, U-Bhf. Thielplatz (U3)

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
    Sabine Greiner, Geschäftsführerin des Italienzentrums der Freien Universität,
    Telefon: 030 / 838-52231, E-Mail: italzen@zedat.fu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).