idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die bisher bekannt gewordenen Sparpläne des Hamburger Senats werden die Hochschulen in Hamburg empfindlich treffen. Die Gefahr, dass die Hochschulen ihre hoch qualifizierte Lehre deutlich einschränken müssen, ist eine direkte Folge der Entscheidungen des Senats.
Der Vorsitzende der Landeshochschulkonferenz und Präsident der HAW Hamburg, Prof. Dr. Michael Stawicki, sowie der Präsident der Universität Hamburg, Prof. Dr. Dieter Lenzen, werden am kommenden Mittwoch in einer Pressekonferenz Stellung nehmen zu den Sparplänen. Die Kanzlerin der Universität Hamburg, Dr. Katrin Vernau, wird das Ausmaß der Kürzungen darlegen.
Prof. Dr. Stawicki bezeichnet die Pläne des Senats als „katastrophal“. Nicht nur blieben die Sparmaßnahmen des schwarz-grünen Senats weiterhin bestehen, auch die weiteren Pläne wie Personalabbau und das Auslaufen des Pakts für Exzellenz und Wachstum verstärken die Gefahren für die Hochschulen. Damit würden Wissenschaft und Bildung in Hamburg weiter zurückfallen.
Um Ihnen die Befürchtungen der Hamburger Hochschulen darzustellen, laden wir Sie herzlich ein zu einer Pressekonferenz zu den Sparmaßnahmen des Senats:
Pressekonferenz am:
Mittwoch, 11. Mai 2011, 11 Uhr in der
Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1,
Raum 221 im Ostflügel
Kontakt:
HAW Hamburg
Pressestelle
Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos
Tel. 040.428 75-9132
presse@haw-hamburg.de
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
regional
Press events, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).