idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/08/2011 11:57

»Energiequelle für das Einfamilienhaus der Zukunft«

Petra Schmidt-Bentum Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Köln

    Einladung zum Presse- und Fototermin
    Donnerstag, 9. Juni 2011, um 10.30 Uhr, Campus Deutz

    Im Heizungskeller umweltfreundlich Strom und Wärme für den Eigenbedarf erzeugen: Diese vielversprechende Option eröffnen kleine, mit Erdgas betriebene Brennstoffzellen. Die Fachhochschule Köln trägt mit einem praxisnahen Labortest dazu bei, die Entwicklung dieser Technologie voranzutreiben.

    Im Heizungslabor des Instituts für Technische Gebäudeausrüstung der Fachhochschule Köln steht eine neu entwickelte »BlueGen«-Brennstoffzelle des australisch-deutschen Herstellers Ceramic Fuel Cells Limited (CFCL) auf dem Prüfstand. Der Testlauf unter Realbedingungen ist auf zwei Jahre angelegt und wird vom KlimaKreis Köln, RheinEnergie und Fachhochschule Köln gefördert. Ziel des Forschungsvorhabens ist die bestmögliche Integration der Anlage in eine Wohnhaus-Heizung mit Trinkwassererwärmung.

    Zur Vorstellung des Forschungsvorhabens und der Anlage laden die Beteiligten Sie herzlich ein, am:

    Donnerstag, 9. Juni 2011, 10.30 Uhr
    Fachhochschule Köln,
    Institut für Technische Gebäudeausrüstung, Heizungslabor, HW 1-65
    Campus Deutz, Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln

    Der Weg ist von der Pförtnerloge auf der 1. Ebene an ausgeschildert.

    Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:

    Prof. Dr.-Ing. Klaus Sommer, Projektleiter, Fachhochschule Köln

    Dr. Matthias Dienhart, Geschäftsführer KlimaKreis Köln GmbH, Leiter der Abteilung energiewirtschaftliche Grundsatzfragen bei der RheinEnergie AG

    Prof. Dr.-Ing. Klaus Becker, Vizepräsident für Forschung und Wissenstransfer der Fachhochschule Köln

    Kontakt für die Medien
    Fachhochschule Köln, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Petra Schmidt-Bentum
    Tel.: 0221/82 75 -31 19, E-Mail: petra.schmidt-bentum@fh-koeln.de
    www.fh-koeln.de
    www.fh-koeln.de/40jahre
    www.facebook.com/fhkoeln
    www.twitter.com/fhkoeln


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Electrical engineering, Energy, Environment / ecology
    regional
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).