idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Attraktive akademische Augenblicke an der Westfälischen Wilhelms-Universität hält ein Fotokalender fest, den die Presse- und Informationsstelle der Universität für das Jahr 2002 herausgegeben hat.
Die zwölf farbigen Monatsblätter und ein ausführliches Übersichtsblatt im Format DIN A3 vermitteln Impressionen und Informationen aus den verschiedensten Bereichen der Hochschule, vom überfüllten Hörsaal H1 im Januar bis zur Spitzbergen-Expedition Münsteraner Geowissenschaftler im Dezember. Neben Bildern aus der geistes- und naturwissenschaftlichen Forschung und Darstellungen vom Studium wird auch das sportliche und kulturelle Leben an der Universität Münster abgebildet.
Der Kalender "AugenBlicke an der Universität Münster", der in einer Auflage von 2.000 Exemplaren mit finanzieller Unterstützung der Provinzial-Versicherung in der Ibbenbürener Vereinsdruckerei (IVD) entstanden ist, soll auch den Kontakt von Freunden, Förderern und Ehemaligen zu ihrer Universität erleichtern und unterstützen. So erhalten die ersten 100 Mitglieder des im November gegründeten "Alumni-Club Münster" (ACM) zum Jahresende jeweils ein Exemplar als "Begrüßungs-Geschenk". Päckchen mit einem Begleitschreiben von Rektor Prof. Dr. Jürgen Schmidt gehen in diesen Tagen an ehemalige Studierende der Universität Münster in der gesamten Bundesrepublik und im Ausland, von Belgien über Malaysia bis in die USA.
Das winterliche Schloss zu Münster ziert das Titelblatt des Universitäts-Kalenders für 2002
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).