idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Humboldt-Universität und die Charité nehmen die Entscheidung der Rot-Roten Koalition, das Universitätskrankenhaus Benjamin Franklin der Freien Universität als universitäre Einrichtung zu schließen und in ein städtisches Haus umzuwandeln, mit Bestürzung zur Kenntnis. Sie fordern SPD und PDS eindringlich auf, die Entscheidung zu revidieren.
Der Präsident der Humboldt-Universität, Prof. Dr. Jürgen Mlynek, und die Charité mit ihrem Dekan, Prof. Dr. Joachim-Wolfram Dudenhausen, und dem Ärztlichen Direktor, Prof. Dr. Manfred Dietel, stellen noch einmal klar, dass mit dieser Entscheidung
- die innovative Hochleistungsmedizin für Berlin/Brandenburg unangemessen reduziert wird, da Berlin/Brandenburg schon jetzt pro Kopf der Bevölkerung im Bundesvergleich am unteren Ende der Skala liegt,
- der Wissenschaftsstandort Berlin grundlegend geschädigt wird, da nicht nur ein Universitätskrankenhaus abgebaut wird, sondern die von Charité und UKBF gemeinsam durchgeführten wissenschaftlichen Kooperationen, z.B. mehrere Sonderforschungsbereiche der Deutschen Forschungsgemeinschaft, nur unter erschwerten Bedingungen weiter verfolgt werden können, und
- die bisher sehr positive Entwicklung der molekularen Medizin und Biotechnologie in ganz Berlin, d.h. insbesondere die Institute in Dahlem, das Max-Delbrück-Zentrum, die Charité mit beiden Standorten, viele weitere außeruniversitäre Institute und zahlreiche biotechnologisch orientierte Firmen zurückgeworfen wird.
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Organisational matters, Science policy
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).