idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Medien-Mitteilung der Universitaet Dortmund
Bohren und Fraesen im modernen Produktionsprozess
Im Rahmen von Fachgespraechen zwischen der Industrie und der Universitaet Dortmund findet am 21./22. Mai an der UniDO eine Tagung mit dem Titel "Bohren und Fraesen im modernen Produktionsprozess" statt.
Ziel der Veranstaltung des Instituts fuer Spanende Fertigung (Leitung: Prof. Dr.-Ing. Klaus Weinert) ist der Austauisch neuer Erkenntnisse im Bereich der Hochgeschwindigkeits- und Trockenbearbeitung von Leichtmetallen. Die Beitraege beschaeftigen sich mit dem High Speed Cutting (HSC), der Trocken- und Leichtmetallbearbeitung sowie mit den dazu notwendigen Maschinen und deren Umfeld. Neben Vertretern mehrerer Hochschulen kommen vor allem Hersteller und Anwender zu Wort.
Weitere Information und Anmeldung: Ruf 0231-755-2783, Fax 0231-755-5141.
Diese Medien-Information der Universitaet Dortmund kann von Agenturen, Presse- und Funk-Medien honorarfrei genutzt werden.
Copyright: Pressestelle der Universitaet Dortmund, D 44221 Dortmund
Ihr Ansprechpartner: Klaus Commer Telefon: 0231-755-4811 Fax: 0231-755-4819 Mail: commer@verwaltung.uni-dortmund.de Internet: http://www.uni-dortmund.de
Criteria of this press release:
Materials sciences, Mechanical engineering
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).