idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/14/2011 16:27

Neue TUM-Vizepräsidenten - Siemens-Chef und BR-Intendant im Hochschulrat

Dr. Ulrich Marsch Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Der Hochschulrat der Technischen Universität München (TUM) hat zwei neue Vizepräsidenten der TUM gewählt. Prof. Regine Keller, Dekanin der Architekturfakultät, übernimmt zum 1. Oktober das Ressort Studium und Lehre. Dipl.-Inf. Hans Pongratz, Leiter des Campus-Management-Teams, wird CIO, also Leiter der Informationstechnologie (IT-Systems and Services). Die Zusammensetzung des Hochschulrats ändert sich ebenfalls: Siemens-Chef Peter Löscher wird als stimmberechtigtes Mitglied, der Intendant des Bayerischen Rundfunks, Ulrich Wilhelm, als kooptiertes Mitglied aufgenommen.

    Prof. Regine Keller (48) folgt auf den Mathematiker Prof. Peter Gritzmann. Keller hat seit 2005 den Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und öffentlichen Raum inne, war Studiendekanin der Studienfakultät Landschaftsarchitektur Landschaftsplanung und ist seit 2009 Dekanin. Sie studierte Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft und arbeitete an mehreren Theatern. Nach einer anschließenden Lehre im Garten- und Landschaftsbau studierte sie Landespflege an der TUM. 1998 gründete sie ihr Büro keller landschaftsarchitekten, heute Keller & Damm Landschaftsarchitekten Stadtplaner. Sie forscht zu urbanen Landschaften und Infrastruktururbanismus.

    Dipl.-Inf. Hans Pongratz (32) löst Kai Wülbern ab, der als Kanzler an die Hochschule (FH) für angewandte Wissenschaften München gewechselt ist. Pongratz studierte Informatik an der TUM und arbeitete als Technischer Consultant bei Hewlett-Packard und als selbstständiger IT-Entwickler. Seit 2005 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter der TUM. Er war am Aufbau der E-Learning-Plattform, einer neuen IT-Infrastruktur und des Campus-Management-Systems beteiligt. Pongratz engagierte sich schon während seines Studiums in der Hochschulpolitik, unter anderem als Vorsitzender des Fachschaftenrats. Derzeit vertritt er die wissenschaftlichen Mitarbeiter im Hochschulrat der TUM.

    Aus dem Hochschulrat scheidet TUM-Ehrensenator Dr.-Ing. Dieter Soltmann, früherer persönlich haftender Gesellschafter der Brauerei Spaten-Franziskaner, auf eigenen Wunsch aus. An seine Stelle tritt Peter Löscher, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG, der bereits kooptiertes Mitglied war. Als neues kooptiertes Mitglied wird BR-Intendant Ulrich Wilhelm aufgenommen.

    Der Hochschulrat ist seit 1999 das Aufsichtsgremium der TUM. Er besteht aus den acht universitätsintern gewählten Mitgliedern des Senats sowie acht externen Mitgliedern, Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft und Politik.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).