idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/01/2011 10:15

Internationale Konferenz zu Verhältnis von Militär und Gesellschaft in China

Dr. Manuela Rutsatz Pressestelle
Universität Leipzig

    Die internationale Konferenz "Civil-Military Relations in Chinese History" am 5. und 6. August am Ostasiatischen Institut der Universität Leipzig in der Schillerstraße befasst sich mit der besonderen Wechselbeziehung zwischen Militär und Gesellschaft in der chinesischen Geschichte.

    Zugleich wollen die Experten auf dieser Tagung neuartige Perspektiven auf gesamtgesellschaftliche Entwicklungen erschließen. 16 Wissenschaftler werden sich in ihren Vorträgen mit diesem Themenkomplex beschäftigen. Erwartet werden anerkannte Historiker aus China, den USA und Kanada.

    Das Themenspektrum der Vorträge ist breit und reicht historisch von der Zeit des Altertums bis zum antijapanischen Widerstandskrieg. Dies ist nach Angaben der Veranstalter vom Ostasiatischen Institut die erste große Konferenz zu diesem Thema in Deutschland, auf der alle international bekannten Experten zu diesem Themengebiet anwesend sein werden.

    Die aus der philologischen Tradition erwachsene westliche Chinaforschung beschäftigte sich über einen langen Zeitraum nur marginal mit militärischen Themen. Mit Beginn des 21. Jahrhunderts änderte sich diese Situation. Das Militär geriet allmählich in den Fokus historischer Forschung zu China. Die am Ostasiatischen Institut der Universität Leipzig organisierte Konferenz "Civil-Military Relations in Chinese History" trägt dieser Entwicklung Rechnung. Der Schwerpunkt früherer Konferenzen lag stärker im Bereich der Kriegsgeschichte, der militärischen Organisation oder der kulturellen Reflektion.

    Weitere Informationen:
    PD Dr. Kai Filipiak
    Telefon: +49 341 97-37156
    E-Mail: filipiak@rz.uni-leipzig.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Politics, Social studies
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).