idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Erneut wurde Professor Wahlster, der Vorsitzende der Geschäftsführung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz, im Ranking der Jury des Fachmagazins Computerwoche unter die wichtigsten 50 Persönlichkeiten in der Top-100 Liste für 2011 gewählt.
Zu den Kriterien für die Aufnahme in das „Who is Who“ der IKT-Szene gehörten die Fragen „Welches Gewicht hat seine Stimme in der Branche und darüber hinaus?“ „Kann man ihn als IKT-Visionär bezeichnen?“ „Ist seine individuelle wissenschaftliche Leistung herausragend?“.
„Mich freut besonders, dass ich zusammen mit den Saarbrücker Kollegen Backes und Scheer auch 2011 wieder unter den Top 50 platziert wurde, da dies die Bedeutung des Saarlandes als führendes Informatikland unterstreicht. Von 100 ausgezeichneten Persönlichkeiten kommen nur 12 aus der Wissenschaft und es gibt kein anderes Bundesland mit mehr Platzierungen von Wissenschaftlern unter den Top 50“, so DFKI-Chef Wahlster.
Erstmals ist in diesem Jahr auch ein Pocket-Guide mit Hintergrundinformationen zu allen Top-100 auf 192 Seiten in Buchform im IDG Business Media Verlag erschienen.
DFKI-Pressekontakt
Reinhard Karger, M.A.
Unternehmenssprecher
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH
Campus D 3_2
D-66123 Saarbrücken
Tel.: +49 681-85775 5253
E-Mail: reinhard.karger@dfki.de
http://www.dfki.de
http://www.facebook.com/DFKI.GmbH
http://www.computerwoche.de/top-100/
http://www.dfki.de
http://www.facebook.com/DFKI.GmbH
http://www.computerwoche.de/top-100/
Computerwoche Top 100 Urkunde
Urkunde: Computerwoche
None
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Politics, Social studies
transregional, national
Contests / awards, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).