idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/30/2011 14:50

Materialien für Mathematik-Studienvorbereitungskurse

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Zwei Kompakt-Studienbriefe zum Fitmachen für ein Studium liegen nun vor

    Zwei von der Service-Agentur des Hochschulverbunds Distance Learning (HDL) vorgelegte Studienbriefe zum Thema „Mathematik: Vorbereitung auf ein Studium“ begleiten ab sofort die Studienvorbereitungskurse der Fachhochschule Brandenburg (FHB), die jedes Semester von den Studienanfängern gut angenommen werden. Die neuen Studienbriefe sind ebenso wie die Kurse auch für Schülerinnen und Schüler geeignet, die sich auf ihr Mathematik-Abitur vorbereiten wollen.

    Die neuen Lehreinheiten wollen es Erstsemestern leichter machen, den Einstieg in die Anforderungen des Studiums zu finden. Die Leser/-innen begleiten dabei im Laufe des Textes drei Studierende durch die ersten Mathematik-Veranstaltungen ihres Betriebswirtschafts-Studiums. Nach den einführenden Zahlenbereichen, der Beschreibung von Funktionen und dem Lösen linearer Gleichungssysteme geht es in die Tiefen der Mathematik: Wie formuliere und berechne ich ein Extremwerteproblem oder wie ein Flächen- oder Volumenproblem?

    Anhand des begleitenden Textes und der stets eingebauten, durchgerechneten Übungsaufgaben kann sich der Leser/die Leserin langsam in die Materie einarbeiten. Wer noch fehlende Grundlagen feststellt oder sich in einzelne Fragen vertiefen will, findet im zweiten Band der Studienbriefe entsprechende Unterlagen.

    An der FHB werden schon seit mehreren Jahren jedes Semester die von der Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e. V. (AWW) entwickelten Studienvorbereitungskurse „Mathematik“ durchgeführt. Diese Kurse bereiten insbesondere Berufstätige, deren Schulzeit schon einige Jahre zurückliegt, auf die Mathematikanforderungen eines anvisierten Studiums vor. Die Erfahrungen der Hochschuldozenten aus den ersten Studiensemestern und die relativ hohen Studienabbrecherquoten zeigen, dass die Mathematik eine der wesentlichen Hürden für die neuen Studierenden ist.

    Die FHB-Mathematikkurse sind berufsbegleitende Angebote an Studieninteressierte vom Schüler bis zum Berufstätigen. Neben den Präsenzveranstaltungen sind in diesen Kursen die Betreuung über eine Lernplattform und die didaktisch für ein Selbststudium aufbereiteten Materialien die wesentlichen Lernelemente. Hierfür wurden neuen Studienbriefe von Mirco Schoening, Dozent an der FHB, erstellt.

    Die beiden HDL-Studienbriefe „Mathematik: Vorbereitung auf ein Studium“ (Autor: M. Schoening) können unter http://www.aww-brandenburg.de/studienbrief-verzeichnis.php bestellt werden.

    Fragen zu Inhalt und Vertrieb an:
    Dr. Reinhard Wulfert, reinhard.wulfert@aww-brandenburg.de, 03381 / 355-740
    Service-Agentur des Hochschulverbundes Distance-Learning (HDL)
    c/o Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e. V. (AWW)


    Images

    Criteria of this press release:
    Students, Teachers and pupils
    Mathematics
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).