Zwei Kompakt-Studienbriefe zum Fitmachen für ein Studium liegen nun vor
Zwei von der Service-Agentur des Hochschulverbunds Distance Learning (HDL) vorgelegte Studienbriefe zum Thema „Mathematik: Vorbereitung auf ein Studium“ begleiten ab sofort die Studienvorbereitungskurse der Fachhochschule Brandenburg (FHB), die jedes Semester von den Studienanfängern gut angenommen werden. Die neuen Studienbriefe sind ebenso wie die Kurse auch für Schülerinnen und Schüler geeignet, die sich auf ihr Mathematik-Abitur vorbereiten wollen.
Die neuen Lehreinheiten wollen es Erstsemestern leichter machen, den Einstieg in die Anforderungen des Studiums zu finden. Die Leser/-innen begleiten dabei im Laufe des Textes drei Studierende durch die ersten Mathematik-Veranstaltungen ihres Betriebswirtschafts-Studiums. Nach den einführenden Zahlenbereichen, der Beschreibung von Funktionen und dem Lösen linearer Gleichungssysteme geht es in die Tiefen der Mathematik: Wie formuliere und berechne ich ein Extremwerteproblem oder wie ein Flächen- oder Volumenproblem?
Anhand des begleitenden Textes und der stets eingebauten, durchgerechneten Übungsaufgaben kann sich der Leser/die Leserin langsam in die Materie einarbeiten. Wer noch fehlende Grundlagen feststellt oder sich in einzelne Fragen vertiefen will, findet im zweiten Band der Studienbriefe entsprechende Unterlagen.
An der FHB werden schon seit mehreren Jahren jedes Semester die von der Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e. V. (AWW) entwickelten Studienvorbereitungskurse „Mathematik“ durchgeführt. Diese Kurse bereiten insbesondere Berufstätige, deren Schulzeit schon einige Jahre zurückliegt, auf die Mathematikanforderungen eines anvisierten Studiums vor. Die Erfahrungen der Hochschuldozenten aus den ersten Studiensemestern und die relativ hohen Studienabbrecherquoten zeigen, dass die Mathematik eine der wesentlichen Hürden für die neuen Studierenden ist.
Die FHB-Mathematikkurse sind berufsbegleitende Angebote an Studieninteressierte vom Schüler bis zum Berufstätigen. Neben den Präsenzveranstaltungen sind in diesen Kursen die Betreuung über eine Lernplattform und die didaktisch für ein Selbststudium aufbereiteten Materialien die wesentlichen Lernelemente. Hierfür wurden neuen Studienbriefe von Mirco Schoening, Dozent an der FHB, erstellt.
Die beiden HDL-Studienbriefe „Mathematik: Vorbereitung auf ein Studium“ (Autor: M. Schoening) können unter http://www.aww-brandenburg.de/studienbrief-verzeichnis.php bestellt werden.
Fragen zu Inhalt und Vertrieb an:
Dr. Reinhard Wulfert, reinhard.wulfert@aww-brandenburg.de, 03381 / 355-740
Service-Agentur des Hochschulverbundes Distance-Learning (HDL)
c/o Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e. V. (AWW)
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Lehrer/Schüler, Studierende
Mathematik
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).