idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Paris ist die derzeitige Arbeitsadresse von Mathematikprofessorin Dr. Hélène Esnault von der Universität Duisburg-Essen (UDE). An der Elitehochschule Ecole Normale Supérieure (ENS) kann sie in diesem Wintersemester grundlegenden Fragestellungen aus der Algebraischen Geometrie nachgehen, denn die renommierte Foundation Sciences Mathématiques de Paris hat sie zusammen mit einem Kollegen aus Oxford auf den Exzellenzlehrstuhl berufen. Die ENS zählt zu den besten Universitäten Europas.
Mit dieser ehrenvollen Auszeichnung würdigt die Stiftung führender Forschungseinrichtungen mit Sitz in Paris die hohe Qualität der wissenschaftlichen Arbeit von Prof. Esnault. Durch sie entwickelte sich das Seminar für Algebraische Geometrie und Arithmetik an der UDE zu einem weltweit anerkannten Zentrum.
Prof. Esnault: „Durch meine Arbeit in Paris ist ein Stück der UDE jetzt auch an der ENS präsent. Hier forsche ich vertieft an Ideen, die ich teilweise zusammen mit meinen Pariser Kollegen auf den Weg gebracht habe. Im Januar wird es aus Anlass meiner Professur eine Tagung am Institut Henri Poincaré geben. Ich freue mich sehr, dass auch einige meiner Doktoranden und Post-Docs daran teilnehmen werden.“
Die Verleihung des Exzellenz-Lehrstuhls vervollständigt die umfangreiche Liste hochrangiger Würdigungen, die Prof. Esnault bereits entgegen nehmen konnte. Dazu zählen u.a. der höchste deutsche Wissenschaftspreis, der Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft zusammen mit Ihrem leider schon verstorbenen Mann, Prof. Dr. Eckart Viehweg, und der mit einer Mio. Euro dotierte "Advanced Grant" des Europäischen Forschungsrats (ERC).
Hinweis für die Bildredaktion:
Ein Foto von Prof. Esnault können Sie unter http://www.uni-due.de/de/presse/pi_fotos.php herunterladen.
Weitere Informationen:
• Prof. Dr. Hélène Esnault, esnault@uni-due.de
• http://www.esaga.uni-due.de/
• http://www.math.jussieu.fr/~voisin/AMMS.html
Redaktion: Beate H. Kostka, Tel. 0203/379-2430
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Mathematics
transregional, national
Contests / awards, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).